Ab dem 23.04.20025 zeigt der Teutschenthaler Künstler Christian Tschierske im Justizzentrum Halle eine Auswahl seiner Werke
Am 23.04.2025, 10.00 Uhr begrüßt die Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale) Helen Engelhard im Rahmen einer kleinen Eröffnungsveranstaltung den Künstler Christian Tschierske, welcher in den kommenden Wochen eine Auswahl seiner Werke im Foyer des Justizzentrums Halle ausstellen wird.
Christian Tschierske wurde 1983 in Bad Salzungen (Thüringen) geboren. Während seiner Berufsausbildung zum Koch (2005-2008) entdeckte er seine Liebe zur Malerei.
Der vom Künstler genutzte Stil lässt sich am ehesten durch eine radikale Vereinfachung von Formen, verbunden mit besonders kraftvollen Farbkontrasten kennzeichnen. Christian Tschierske verzichtet bewusst auf überflüssige Details und konzentriert sich auf das Wesentliche, wodurch seine Bilder eine direkte, emotionale Wirkung entfalten. Seine Motive erinnern an Traumwelten, in denen Farben und Formen eine neue, eigene Realität erschaffen.
Der Künstler selbst ordnet seine Werke als „stilisierte Kunst“ ein, irgendwo zwischen naiver, realer und abstrakter Kunst. „Durch die Vereinfachung der Formen ist es letztendlich auch sehr expressionistisch. Es wirkt alles surreal, wie aus einer anderen Welt. Das Ziel des Ganzen ist es nicht etwas perfekt darzustellen, sondern etwas komplett Neues zu erfinden und das Ganze in einem eigenen einzigartigen Stil darzustellen.“
Die Werke des mittlerweile in Teutschenthal (Sachsen-Anhalt) lebenden Künstlers wurden in der jüngeren Vergangenheit in international renommierten Kunsthochburgen wie Cannes, Paris, London, Mailand und Palermo/ Monreale ausgestellt.
Die Ausstellung im Justizzentrum Halle ist nicht die erste Station des Künstlers in Sachsen-Anhalt. Bereits im Jahre 2023 hatte der Künstler in Halle (Saale) ausgestellt. Auch in Leipzig und Jena konnten in der jüngeren Vergangenheit Teile seines Schaffens bewundert werden. Nahezu parallel zur geplanten Ausstellung im Justizzentrum Halle werden seit Februar 2025 im neuen Rathaus in Wittenberg ausgewählte Werke des Künstlers einem interessierten Publikum dargeboten.
Medienvertreter, aber auch die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, an der Ausstellungseröffnung teilzunehmen und die gewonnenen Eindrücke weiterzugeben.
Im Foyer des Justizzentrums finden regelmäßig Ausstellungen örtlicher Künstler und auch Kunstvereine statt. Dadurch finden Kunstschaffende mit ihren Werken den Weg in die Öffentlichkeit, denen vielleicht Ausstellungsflächen sonst nicht zur Verfügung stehen.
Für Besucher und Interessierte besteht Zugang zur Ausstellungsfläche im Foyer des Justizzentrums während der allgemeinen Öffnungszeiten des Justizzentrums Halle. Diese sind montags, mittwochs und donnerstags von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr, dienstags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Kostenpflichtige Parkplätze stehen am Justizzentrum zur Verfügung. Eintritt wird nicht erhoben. Allerdings ist auf die Sicherheitskontrollen am Eingang des Justizzentrums hinzuweisen, denen sich alle Besucher des Justizzentrums unterziehen müssen.
Impressum:
Amtsgericht Halle (Saale)
Pressestelle
Thüringer Straße 16
06112 Halle (Saale)
Tel: 0345 220-5321
Fax: 0345 220-5586
Mail: presse.ag-hal@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.ag-hal.sachsen-anhalt.de