: 26
Hohenwarsleben, den 03.05.2013

Verkehrsunfall auf der BAB 2 im Bereich der Baustelle Richtung Berlin unter Alkoholeinwirkung

Am 04.05.2013 gegen 05:40 Uhr kam es auf der BAB 2, Richtungsfahrbahn Berlin, nahe der Ortschaft Irxleben zu einem Verkehrsunfall im Bereich einer Baustelle. Ein mit zwei polnischen Bürgern besetzter PKW Renault fuhr auf dem linken Fahrstreifen in die dortige Baustellenabsicherung. Bei Eintreffen der Polizei hatten beide Insassen das Fahrzeug bereits verlassen, und eine Zuordnung des verantwortlichen Fahrzeugführers war vor Ort nicht möglich. Da für die Polizeibeamten bei beiden Insassen Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurden die Personen einem Atemalkoholvortest unterzogen. Hierbei wurde für den vermeintlichen Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 2,16 Promille und für den vermeintlichen Beifahrer, der zugleich auch Fahrzeughalter ist, ein Wert von 1,51 Promille festgestellt. Der vermeintliche Fahrzeugführer gab überdies an, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Durch die Bereitschaftsstaatsanwältin wurden Blutentnahmen und DNA-Tests bei beiden Fahrzeuginsassen angeordnet. Parallel dazu erfolgte eine Spurensuche und ?sicherung in Bezug auf DNA-Anhaftungen im Bereich des Fahrzeuglenkrades. In Folge des Unfalles wurde der vermeintliche Beifahrer am Bein leicht verletzt. Am beteiligten PKW und an der Baustellenabsicherung entstand Sachschaden. Im Weiteren wurde das Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Gegen den vermeintlichen Fahrzeugführer wurde Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet. Daneben wurden auch gegen den Fahrzeughalter strafrechtliche Ermittlungen wegen des Anordnens/Zulassens des Führens eines Kraftfahrzeugs ohne die erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel:  +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung