: 54
Hohenwarsleben, den 05.09.2013

Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehrs auf der Bundesautobahn 2

Am 05.09.2013, in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr, führten die Beamten der Spezialisierten Verkehrsüberwachung des PRev BAB/ SVÜ Börde eine  Kontrolle zur Thematik Überladung und Ladungssicherung auf dem Parkplatz km 96,5 der BAB 2 durch. Insgesamt wurden 34 LKW (6 x deutsche und 28 x ausländische Zulassung) einer Überprüfung unterzogen. Bei 23 Fahrzeugführern wurden Verstöße gegen die einschlägigen Gesetze und Verordnungen festgestellt. Dieses bedeutet eine Beanstandungsquote dieser Kontrollmaßnahme von rund 67Prozent.Es wurden sechs Verstöße gegen die Sozialvorschriften festgestellt. Zwei weiteren Kraftfahrzeugführern wurde aufgrund von technischen Defiziten in Bezug auf die Bereifung die Weiterfahrt untersagt. Bezüglich der Kontrollproblematik ?Ladungssicherung? gab es insgesamt zehn Feststellungen, wovon allein in sechs Fällen ungesicherte Gasflaschen mit aufgeschraubtem Brennersatz im Bereich des Führerhauses transportiert wurden. Ein derartiges Verhalten der verantwortlichen Fahrzeugführer birgt ein erhebliches Gefahrenpotenzial, sowohl für die Fahrzeuginsassen als auch anderer Verkehrsteilnehmer, da bei ausströmendem Propangas sowohl Explosions- als auch Erstickungsgefahr besteht. Bei den restlichen zwei Sachverhalten wurden unzureichend Sicherungsmittel verwendet, um das Ladegut verkehrssicher und sachgerecht zu verstauen.  In allen zehn zuvor genannten Fällen wurde die Weiterfahrt bis zum Herstellen eines ordnungsgemäßen Zustandes untersagt. Zur Feststellung von möglichen Überladungen wurden drei Fahrzeuge mittels Radlastwaage verwogen. Bei einem polnischen LKW wurde eine Überladung von 63 % ermittelt (erlaubt 3,5 t ? Vorwurf 5,7 t). Die Weiterfahrt wurde aufgrund dieser Überladung ebenfalls untersagt. Gegen die  ausländischen Fahrzeugführer wurden 14 Sicherheitsleistungen in einem Gesamtwert von 1790 ? erhoben.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel:  +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung