Zwei folgenschwere Verkehrsunfälle mit zwei getöteten Kraftfahrern auf der BAB 2
Am 20.11.2014, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 2, in Fahrtrichtung Berlin, zwischen den Anschlussstellen ?Magdeburg Kannenstieg? und ?Magdeburg Zentrum? ein schwerer Verkehrsunfall. Aufgrund der Elbbrückenbaustelle kam es zur Staubildung. Ein 37 jähriger polnischer Fahrer eines Sattelzuges bemerkte dieses offensichtlich zu spät und fuhr augenscheinlich ungebremst auf das Stauende auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden drei weitere Sattelzüge ineinander geschoben. Bei diesem Unfall wurde der polnische Kraftfahrer in seiner Kabine eingeklemmt und tödlich verletzt. Drei weitere Personen wurden leicht verletzt. Da einer der beteiligten Sattelzüge mit Gefahrgut (Butanol) beladen war, kam der Gefahrstoffzug der Berufsfeuerwehr Magdeburg zum Einsatz. Messungen ergaben jedoch, dass zu keinem Zeitpunkt Gefahrgut ausgetreten ist. Nur kurze Zeit später, gegen 14:30 Uhr kam es auf der Gegenfahrbahn, in Richtung Hannover, zwischen der Anschlussstelle ?Burg Zentrum? und dem Parkplatz ?Krähenberge? zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall. Auch hier erkannte ein 43 jähriger deutscher Fahrer eines PKW Mercedes das durch die Elbbrückenbaustelle entstandene Stauende zu spät, fuhr augenscheinlich ungebremst auf einem mit Traktoren beladenen niederländischen Sattelzug auf. Auch dieser Fahrzeugführer wurde in seinem PKW eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. An beiden Unfallstellen war die Fahrbahn für die Zeit der Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Gegen 15:15 Uhr wurde die Vollsperrung an beiden Unfallstellen aufgehoben.



Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de