Vollsperrung der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover wegen eines Fahrzeugbrandes
Am 27.03.2016, um 20:19 Uhr meldete eine Vielzahl von Verkehrsteil-nehmern einen brennenden Reisebus einer bekannten Fernbuslinie auf dem Standstreifen der BAB 2, Richtung Hannover, Kilometer 69,50 (LK JL, Burg). Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten bestätigte sich der Brand, alle 30 Insassen inklusive des Busfahrers (57 Jahre) hatten den Bus bereits verlassen und befanden sich auf der angrenzenden Grünfläche. Laut Aussagen des Busfahrers bemerkte er während der Fahrt am hinteren Teil des Busses Qualm Wolken, auch andere Verkehrsteilnehmer gaben ihm per Handzeichen zu verstehen, dass etwas nicht stimmt. Er steuerte den Bus auf den Standstreifen, hielt an und öffnete die Türen um die Insassen rauszulassen und sah bereits Flammen im hinteren Teil des Busses. Eine Fremdeinwirkung auf den Bus ist auszuschließen, ein technischer Defekt ursächlich. Es wurden keine Personen verletzt. An dem Reisebus entstand Totalschaden, Höhe ca. 200.000 Euro. Die Insassen des Busses konnten ihre Reise mit einem Ersatzbus weiterführen. Die BAB 2 musste für 2,5 Stunden voll gesperrt werden. Die Löscharbeiten führte die Freiwillige Feuerwehr Burg aus. Um 00:45 Uhr konnte die gesamte Fahrbahn der BAB 2 wieder frei gegeben werden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de