: 115
Hohenwarsleben, den 15.08.2016

Polizeimeldung - Ereignisse im Zuständigkeitsbereich des PRev. BAB/SVÜ Börde

Verkehrsunfall auf der BAB 2 am 15.08.2016, 16:05 Uhr Fahrtrichtung Berlin Am 15.08.2016 kam es auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Berlin, zwischen dem Autobahnkreuz Magdeburg und der Anschlussstelle Magdeburg Kannenstieg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Aus noch ungeklärter Ursache erkannte ein Fahrzeugführer eines PKW Golf aus Wittenberg den, auf dem linken Fahrstreifen, vor ihm fahrenden PKW Golf zu spät und fuhr auf diesen auf. Durch den Aufprall verlor die Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern, und kam quer zur Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Durch den Unfall wurde die Fahrzeugführerin des vorausfahrenden PKW Golf leicht verletzt und in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.   (Siehe Bild 1 und 2)   Verkehrsunfall auf der BAB 14 am 15.08.2016, gegen 23:43 Uhr Fahrtrichtung Magdeburg, zwischen den Anschlussstellen Könnern und Plötzkau   Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus Tschechien mit seinem LKW Volvo die  BAB 14 auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Magdeburg. Beim Einfahren in den Baustellenbereich kam er nach rechts ab und beschädigte mehrere Warnbaken. In der weiteren Folge geriet er ins Schleudern, sodass der Anhänger seines LKW umstürzte, auf der Mittelleitplanke zum Liegen kam und in den Gegenverkehr hineinragte. Der Fahrer des LKW wurde dabei nicht verletzt. Zur Unfallaufnahme und Bergung des verunfallten LKW musste die BAB 14 für ca. sieben Stunden voll gesperrt werden. Dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Gegen 07:00 Uhr wurde die Vollsperrung aufgehoben. (Siehe Bild 3)   Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Wegenstedt   Im Rahmen der Schulwegsicherung zum Schuljahresanfang erfolgte am 15.08.2016 eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der Grundschule in Wegenstedt.  Insgesamt wurden 804 Fahrzeuge gemessen und dabei 41 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der schnellste PKW aus dem Landkreis Börde wurde mit 95 km/h gemessen. Dessen Fahrer muss mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot rechnen.   (Siehe Bild 4)

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel:  +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung