LKW-Brand nach Reifenschaden 25.02.2019, 14:43 Uhr BAB 2, Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Schackensleben
Eine Vollsperrung und mehrere tausend Euro Schachschaden hatte am Montagnachmittag ein LKW-Brand zur Folge. Gegen 14:43 Uhr platze an einem Sattelzug, welcher auf der A 2 in Richtung Hannover unterwegs war und sich kurz vor der Anschlussstelle Bornstedt befand, ein Reifen des Aufliegers. Dadurch fing die Bereifung Feuer, welches schnell auf den Laderaum des russischen Sattelzuges übergriff. Der 41-jährige Fahrer reagierte sofort und stoppte seinen mit mehreren Tonnen Stahlrollen beladenes Fahrzeug auf dem Standstreifen. Sein Versuch die Flammen mit dem Feuerlöscher einzudämmen, sowie die Zugmaschine von dem brennenden Auflieger abzukoppeln misslang. Auch den zeitnah eintreffenden Einsatzkräften der Autobahnpolizei war ein Löschen mit zwei weiteren Feuerlöschern nicht mehr möglich. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren aus Hermsdorf, Irxleben, Haldensleben und Hohe Börde brannte der Sattelzug dann bereits in voller Ausdehnung. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die A 2 in Richtung Hannover für drei Stunden gesperrt werden. Bis 24:00 Uhr wurde der Verkehr über den linken Fahrstreifen am Ereignisort vorbeigeleitet.


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de