: 89
Magdeburg, den 29.08.2000

229 Lehrerinnen und Lehrer bildeten sich während der Sommerferien im LISA fort

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 089/00 Magdeburg, den 30. August 2000 229 Lehrerinnen und Lehrer bildeten sich während der Sommerferien im LISA fort Lehrerfortbildung vollzieht sich in Sachsen-Anhalt zu 90% in der unterrichtsfreien Zeit; für alle Lehrkräfte wurde durch das Kultusministerium sogar ein zeitlicher Mindestumfang für das Weiterlernen in entsprechenden Fortbildungsveranstaltungen am Nachmittag, am Sonnabend oder in den Schulferien festgelegt. Pro Jahr finden insgesamt über 5.000 überwiegend regionale Fortbildungsveranstaltungen statt, an denen durchschnittlich jährlich 64.000 Lehrerinnen und Lehrer teilnehmen. Das Landesinstitut für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung des Landes Sachsen-Anhalt (LISA) hat sich zunehmend auf die stärkere Nachfrage entsprechender Veranstaltungen eingestellt. So werden in einen großen Teil aller Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte am LISA unterrichtsfreie Tage einbezogen. Im letzten Schuljahr wurden allein 18 Ferienkurse angeboten. Zu den 8 Sommerkursen am Beginn der diesjährigen Sommerferien konnten 229 Teilnehmende begrüßt werden. Lehrkräfte aller Schulformen arbeiteten dabei oftmals fächerübergreifend zu Schwerpunktfragen von Rahmenrichtlinien bzw. bildungspolitischen Aufgaben. In der Natur erkunden, lernen, spielen - durch Naturerfahrungen zur Verantwortung für Natur und Umwelt Kanada, ein Land, zwei Sprachen, eine Kultur Plastik-Pleinair Dreidimensionales Gestalten PC-Einstiegskurs für Lehrerinnen Natur und Künste An Irish Experience in Saxony-Anhalt Zoologisch-botanisches Feldpraktikum Workshop zur Waschmittelchemie Mehrtägige Ferienkurse haben am LISA bereits eine gute Tradition. Nicht wenige Teilnehmende bringen in der Kursauswertung ihr Urteil in der Form zum Ausdruck: "Im nächsten Jahr möchte ich wieder dabei sein!" Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung