: 133
Magdeburg, den 23.11.2000

Kultusminister Harms: 302 Mio. DM Bauinvestitionen für Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2001 / 30. Rahmenplan für den Hochschulbau verabschiedet

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 133/00 Magdeburg, den 23. November 2000 Kultusminister Harms: 302 Mio. DM Bauinvestitionen für Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2001 / 30. Rahmenplan für den Hochschulbau verabschiedet Der Planungsausschuss für den Hochschulbau, ein gemeinsames Gremium von Bund und Ländern, hat kürzlich den 30. Rahmenplan für den Hochschulbau verabschiedet, der den Zeitraum von 2001 bis 2004 umfasst. Bundesweit stehen im Jahr 2001 für den Hochschulbau und die Beschaffung wissenschaftlicher Großgeräte 4,3 Mrd. DM zur Verfügung. Für das Land Sachsen-Anhalt wurden für das Jahr 2001 Hochschulbaumaßnahmen in Höhe von 302 Mio. DM bestätigt. Die Mittel werden zu je 50% von Bund und Land aufgebracht. Kultusminister Dr. Gerd Harms äußerte sich zufrieden über die vom Planungsausschuss bestätigte Summe: "Mit den nun festgeschriebenen Mitteln kann ein bedeutender Baufortschritt bei den Hochschulbauten im nächsten Jahr erreicht werden". Der Minister dankte der Bundesregierung, insbesondere Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn: "Durch ihren Einsatz, auch für die Erhöhung des Haushaltsansatzes, kann der frühere Investitionsstau im Hochschulbereich nunmehr Stück für Stück abgebaut werden." Dem besonderen Investitionsbedarf der neuen Länder sei dadurch Rechnung getragen worden, dass Sachsen-Anhalt bei ca. 3% Bevölkerungsanteil ca. 7% der Hochschulbauinvestitionsmittel erhalte. Zu den wichtigsten Hochschulbaumaßnahmen in Sachsen-Anhalt gehören: Sanierung der Franckeschen Stiftungen für den Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Halle - Sanierung eines ehemaligen Kasernengebäudes in der Heidekaserne für den Fachbereich Geowissenschaften der Universität Halle Erweiterung des Universitätsklinikums der Universität Halle Neubau der Universitätsbibliothek in Magdeburg Neubau der Theoretischen Institute sowie der Chirurgie, der Inneren Medizin und der Neuromedizin des Universitätsklinikums Magdeburg Fertigstellung der Fachhochschulstandorte Magdeburg und Dessau Sanierung des Hauptgebäudes Chemie der Fachhochschule Merseburg Zur Information: Da der Hochschulbau eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern ist, beteiligt sich der Bund zu 50% an den Ausgaben für den Hochschulbau. Hierzu wird jährlich ein Rahmenplan für die kommenden vier Jahre aufgestellt und vom Planungsausschuss für den Hochschulbau verabschiedet. Die Länder haben dazu ihre Anmeldungen jeweils bis zum 1. März beim Bundesministerium für Bildung und Forschung und beim Wissenschaftsrat einzureichen. Die Anmeldungen werden vom Wissenschaftsrat begutachtet. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung