: 30
Magdeburg, den 08.03.2001

Kultusminister Harms: "Schulentwicklungsplan des Landkreises Stendal bis 2005/06 genehmigt"

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 030/01 Magdeburg, den 6. März 2001 Kultusminister Harms: "Schulentwicklungsplan des Landkreises Stendal bis 2005/06 genehmigt" Kultusminister Dr. Gerd Harms hat die Landesregierung auf ihrer heutigen Sitzung in Stendal über die mittelfristige Schulentwicklungsplanung des Landkreises Stendal informiert. "Ich begrüße ausdrücklich, dass der Landkreis Stendal innerhalb der gesetzlichen Fristen einen genehmigungsfähigen Schulentwicklungsplan vorlegen konnte", sagte der Minister. Der Schulentwicklungsplan des Landkreises wurde vom Kultusministerium am 1.2.2001 genehmigt. Er sieht für das Schuljahr 2005/2006 den Bestand von 34 Grundschulen, 17 Sekundarschulen, 7 Gymnasien, 6 Schulen für Lernbehinderte, 3 Schulen für Geistigbehinderte und 2 Berufsbildende Schulen vor. Dies sind vier Sekundarschulen und eine Schule für Lernbehinderte weniger als derzeit. Minister Harms bezeichnete den Rückgang als moderat: "In einem großen Flächenkreis wie Stendal muss natürlich darauf geachtet werden, dass der Schulweg für die Schülerinnen und Schüler nicht zu weit wird. Das ist hier gelungen." Die langfristige Prognose der Geburtenzahlen im Kreis weist mit 1.100 jährlich eine leichte Steigerung gegenüber den derzeitigen Zahlen (1999: 1.040) auf. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung