Erste Hilfen für vom Hochwasser geschädigte Kulturdenkmale und Kultureinrichtungen
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 112/02 Magdeburg, den 3. September 2002 Erste Hilfen für vom Hochwasser geschädigte Kulturdenkmale und Kultureinrichtungen Im zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Dessau-Wörlitzer Gartenreich mit einer Gesamtfläche von 142 qkm sind die größten Schäden durch das Jahrhunderthochwasser entstanden. Am heutigen Tag wurden der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz zur Beseitigung der Schäden 1,2 Millionen ¿ von 6 Millionen ¿ aus dem Soforthilfeprogramm im Kulturbereich des Bundesbeauftragten für Angelegenheiten der Kultur und der Medien Julian Nida-Rümelin zur Verfügung gestellt. Die Aufteilung der Mittel erfolgte nach dem Betroffenheitsgrad der Bundesländer Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die anderen Bundesländer verzichteten zu Gunsten der beiden Bundesländer und werden durch die Kulturstiftung des Bundes unterstützt. Die damit zur Verfügung stehenden Gelder werden noch im Jahr 2002 zur Sanierung des Schlosses Luisium und des dazugehörigen Parks verwendet. Die Mittelvergabe auf Einzelmaßnahmen wird auf Anregung von Sachsen-Anhalt unbürokratisch über vorhandene Richtlinien abgewickelt. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de