Zeitgenössische Musik in der Schule - 3. Tag der zeitgenössischen Musik im mdr- Landesfunkhaus in Magdeburg
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 115/02 Magdeburg, den 17. September 2002 Zeitgenössische Musik in der Schule - 3. Tag der zeitgenössischen Musik im mdr- Landesfunkhaus in Magdeburg Zum "3. Tag der zeitgenössischen Musik Sachsen-Anhalts" lädt das Kultusministerium Sachsen-Anhalt und die Initiativgruppe zeitgenössische Musik am Freitag, 20. September 2002 ab 10.00 Uhr ins Landesfunkhaus Magdeburg des mdr (Stadtpark Magdeburg, Kleiner Stadtmarsch). Neben Vorträgen international renommierter Hochschullehrkräfte, die auch Anregungen für den Musikunterricht geben, stehen konkrete Gestaltungsvorschläge für Unterrichtsstunden, erklingt zeitgenössische Musik und können weitere Ansprechpartner vermittelt werden. Die Veranstaltung findet als Fortbildung für Musiklehrer statt, steht aber allen interessierten Gästen ebenso offen. Neben Vorträgen zu den Chancen der Neuen Musik in der Schule wird auch die Musik selber zu Wort kommen ¿ sei es als Live-Darbietung oder als Hörbeispiel von CD. Der Fachbetreuer Bernd Krause aus Salzwedel stellt unter dem Motto: "Farbe erkennen ¿ Farbe bekennen" ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt zur aktuellen Punkmusik vor. Hierbei wird der Film über die Gruppe "Silly" einbezogen. Im anschließenden Workshop gibt es Anregungen, dieses konkrete Projekt im Unterricht umzusetzen. Den Abschluss des Tages bildet ein Konzert, in dem Schüler der Musikschulen zeitgenössische Musik zu Gehör bringen. Das Landesakkordeonensemble Sachsen-Anhalt ist hierbei ebenfalls zu erleben. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3638 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de