: 184
Magdeburg, den 28.11.2002

Staatssekretär Winfried Willems erläutert bildungspolitische Vorhaben der Landesregierung

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 184/02 Magdeburg, den 26. November 2002 Staatssekretär Winfried Willems erläutert bildungspolitische Vorhaben der Landesregierung Am 27. November 2002, von 18.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr plant das Regionalbüro Halle der Friedrich-Naumann-Stiftung die Durchführung einer Veranstaltung in Dessau, die unter dem Leitthema steht: "Was muss sich an Bildung und Erziehung in Deutschland ändern?" Der Hauptreferent, Prof. Dr. Heinz Lohse vom Verband Sächsischer Bildungsinstitute Leipzig, erläutert in seinem, zum Teil multimedialen Vortrag die Ergebnisse der PISA-Studie und trägt Vorschläge für mögliche Reformansätze vor. Im Anschluss daran wird S taatssekretär Winfried Willems über entscheidende bildungspolitische Vorhaben der Landesregierung berichten. Ein besonderes Gewicht wird er in seinen Ausführungen auf die geplanten änderungen im Sekundarschul- und Gymnasialbereich legen, die zur Zeit im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens in den parlamentarischen Landtagsausschüssen diskutiert werden. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Podiumsdiskussion, bei welcher die Gelegenheit besteht, konkrete Fragestellungen zur Schule und zum Schulsystem in Sachsen-Anhalt zu thematisieren. Impressum: Kultusministerium Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3695 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung