: 55
Magdeburg, den 20.03.2003

12 Schülerinnen und Schüler vertreten Sachsen-Anhalt bei der Bundes-Mathematikolympiade in Bremen

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 055/03 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 055/03 Magdeburg, den 20. März 2003 12 Schülerinnen und Schüler vertreten Sachsen-Anhalt bei der Bundes-Mathematikolympiade in Bremen Bei der Bundesrunde der 42. Mathematikolympiade vom 22. ¿ 25. Juni 2003 in Bremen werden 12 Schülerinnen und Schüler das Land Sachsen-Anhalt vertreten. Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden vom Olympiadekomitee beim Kultusministerium am 18. März 2003 nominiert: · SASKIA THIELE , Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Klasse 7 · PETER HOFFMANN , Gymnasium ¿An der Rüsternbreite¿ Köthen, Klasse 8 · BASTIAN WOLLSCHLAEGER, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Klasse 8 · JOHANNES KLOTZ , Ludwigsgymnasium Köthen, Klasse 9 · STEFAN LÜDERS , Gymnasium Burg, Klasse 9 · MATTHIAS OHST, Gymnasium Burg, Klasse 9 · MICHAEL MOTEJAT , Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Klasse 10 · KRISTIN STEINBERG, Georg-Cantor-Gymnasium Halle, Klasse 10 · BENJAMIN FRANZ, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Klasse 11 · MARKUS SCHICKETANZ; Melanchthon-Gymnasium Lutherstadt Wittenberg, Klasse 11 · CHRISTIAN DOEGEN, Gymnasium ¿Am Thie¿ Blankenburg, Klasse 12 · KRISTIN STROKORB , Winckelmann-Gymnasium Stendal, Klasse 12 Als Ersatzkandidat wurde zusätzlich der Schüler der Jahrgangsstufe 8, SEBASTIAN SCHULZ vom Werner-von-Siemens-Gymnasium in Magdeburg, nominiert. In der Mannschaft Sachsen-Anhalts stehen neben erfahrenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bundesrunde auch vier Schülerinnen und Schüler, die zum ersten Mal diese Wettbewerbsrunde erreicht haben. Unter ihnen wird Saskia Thiele als Schülerin des Schuljahrgangs 7 bereits die Aufgaben der Olympiadestufe 8 lösen. Sechs Teilnehmer waren bereits bei früheren Bundesrunden Preisträger. Die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt bereitet sich wie in den letzten Jahren mit weiteren Schülerinnen und Schülern in einem Spezialistenlager im Mai 2003 in Gardelegen auf den Wettbewerb vor. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung