: 25
Magdeburg, den 25.02.2005

Chancen 2005 in Halle: Bildungsstaatssekretär Willems nimmt an Podiumsdiskussion teil

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 025/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 025/05 Magdeburg, den 25. Februar 2005 Chancen 2005 in Halle: Bildungsstaatssekretär Willems nimmt an Podiumsdiskussion teil Am heutigen Eröffnungstag der Bildungsmesse ¿Chancen 2005¿ in Halle findet eine vom Wirtschaftrat der CDU Halle organisierte Podiumsdiskussion zum Thema: ¿Sachsen-Anhalt braucht Wirtschaft ¿ braucht Bildung¿ statt. An der um 15.30 Uhr auf der Messe in Halle beginnenden Diskussionsrunde wird Bildungsstaatssekretär Winfried Willems teilnehmen. Schwerpunkte seines Einleitungsvortrages werden insbesondere die Einbettung wirtschaftsbezogener Themen in den Unterricht der einzelnen Fächer sein. In Sachsen-Anhalt existieren vielfältige, gemeinsame Bemühungen von Schule und Wirtschaft, die Jugendlichen auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten. Willems verwies im Vorfeld der Veranstaltung auf die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft ¿Schule ¿ Wirtschaft¿ am 05. Juni 2004, initiiert von der Landesvereinigung der Arbeitgeber und dem Kultusministerium. Stärker als bisher sollen hier Aktivitäten von Schulen und Unternehmen koordiniert und unterstützt werden. ¿Ziel muss es sein, Schülern und Lehrkräften die wirtschaftlichen Zusammenhänge durch vielfältige Aktivitäten in der Praxis erleben zu lassen sowie die Schulbildung und die Berufsbildung besser aufeinander abzustimmen¿, so Willems abschließend. An der Podiumsdiskussion nehmen weiterhin teil: Axel Eismann , Direktor der Volkshochschule Weißenfels, Oberstarzt Dr. med Max Hagel , Stv. Kommandeur, Sanitätskommando III Weißenfels, Bernd Koller, Geschäftsführer des bze Bildungszentrum Energie GmbH Halle, Ulrike Petermann , Leiterin Marketing der Kathi Rainer Thiele GmbH Halle sowie Gottfried-Christoph Wild , Geschäftsführer der Romonta GmbH Amsdorf. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung