: 191
Magdeburg, den 31.08.2005

Staatssekretär Willems eröffnet am 2. September 2005 das 10. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 191/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 191/05 Magdeburg, den 1. September 2005 Staatssekretär Willems eröffnet am 2. September 2005 das 10. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt Drei Jubiläen umrahmen das diesjährige Jugendmusikfest. Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. , Träger des Jugendmusikfestes, wurde vor 15 Jahren gegründet, der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt feiert sein 10jähriges Bestehen und auch das Jugendmusikfest wird in diesem Jahr zum 10. Mal veranstaltet. Das 10. Jugendmusikfest findet vom 2. September bis zum 30. September 2005 statt und steht unter dem Motto ¿Wo man singt...¿. Es steht unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz. Staatssekretär Winfried Willems wird am 2. September 2005 um 19.30 Uhr im Ökumenischen Domgymnasium Magdeburg das Jugendmusikfest offiziell eröffnen. Willems würdigt dabei die hohe Musikkultur, die sich im Laufe der letzten Jahre in Sachsen-Anhalt entwickelt hat und dankt dem Landesmusikrat für seine engagierte Tätigkeit in den vergangenen 15 Jahren, die entscheidend dazu beigetragen hat, musikalische Darbietungen dieser hohen Qualität in der Jugend zu entwickeln . Geboten werden beim diesjährigen Jugendmusikfest insgesamt 38 Veranstaltungen in 30 Städten und Gemeinden Sachsen-Anhalts. Zu hören sind dabei 26 Chöre, 19 Orchester und Bands, die Musikrichtungen von Klassik bis Jazz darbieten. Höhepunkte sind u.a die Konzerte mit dem Landesjugendchor ¿Äpfelchen und Rosen¿, das ¿Sommerzeit¿ - Konzert mit dem Jugendsinfonieorchester, das ¿Summertime¿ ¿ Schülerkonzert mit dem Jugendjazzorchster, die Rock-Biennale in Burg am 17. September, die 2 Solistenkonzerte mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode und der ¿Tag des Singens¿ am 30 September 2005, an dem ca. 80 Schulen landesweit teilnehmen. Das Eröffnungskonzert am 2. September 2005 findet um 19.30 Uhr in der Aula des Ökumenischen Domgymnasiums Magdeburg statt. Der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt unter der Leitung von Wolfgang Kupke lädt unter dem Namen ¿Äpfelchen und Rosen¿ zu einem abwechslungsreichen Konzert geistlicher und weltlicher a-capella-Werke deutscher, französischer und litauischer Komponisten ein. Es erklingen Werke von Bach, Miskinis, Schütz, Golle, Ravel und Poulenc. Nähere Informationen zum Programm des Jugendmusikfestes 2005 unter der web-Adresse des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt: www.lmr-san.de Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung