: 292
Magdeburg, den 18.11.2005

Willems spricht auf Berufsschullehrertag über zukünftige Entwicklung berufsbildender Schulen in Sachsen-Anhalt

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 292/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 292/05 Magdeburg, den 18. November 2005 Willems spricht auf Berufsschullehrertag über zukünftige Entwicklung berufsbildender Schulen in Sachsen-Anhalt Der Berufsschullehrerverband Sachsen-Anhalt führt am Sonnabend, dem 19. November 2005 in der Aula der BbS III Magdeburg, Am Krökentor, seinen diesjährigen Vertretertag durch. Vor dem Hintergrund einer großen Erwartungshaltung der Wirtschaft gegenüber den berufsbildenden Schulen, sinkenden Schülerzahlen und zu befürchtender Überalterung der Lehrkräfte will sich der Berufsschullehrerverband an diesem Tag mit der Entwicklung beruflicher Bildung in Sachsen-Anhalt auseinandersetzen. Um 10.00 Uhr wird Bildungsstaatssekretär Winfried Willems in einem Grundsatzreferat zu diesem Thema sprechen. Willems betonte vorab, dass Bildung und Berufsbildung auch weiterhin als wichtige Standortfaktoren Deutschlands im politischen Blickpunkt stehen. ¿Mit Nachdruck müssen wir uns dafür einsetzen, dass die Bedeutung und der Nutzen unseres dualen Berufsbildungssystems in Wirtschaft und Gesellschaft nicht aus dem Auge verloren werden.¿, unterstrich der Staatssekretär. Das deutsche System der dualen Berufsausbildung sei weltweit anerkannt und vorbildlich. Damit dies so bleibe, müsse nicht nur die Ausbildung mit den aktuellen Herausforderungen Schritt halten, auch ihre rechtlichen Grundlagen müssten es, so z.B. bei den Anrechnungen der schulischen Vorleistungen oder der Zulassung zur Prüfung nach §43 des Berufsbildungsgesetzes. Willems: ¿Ziel der Reform ist die Sicherung und Verbesserung der Ausbildungschancen sowie einer hohen Qualität der beruflichen Ausbildung für alle jungen Menschen ¿ unabhängig von ihrer sozialen oder regionalen Herkunft.¿ Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung