Endspurt für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 297/05 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 297/05 Magdeburg, den 25. November 2005 Endspurt für junge Entdeckerinnen und Entdecker Am 30. November 2005 ist Anmeldeschluss für Jugend forscht 2006. Unter dem Motto ¿Es gibt immer etwas zu entdecken¿, geht es in eine neue Runde des bekanntesten Nachwuchswettbewerbs Deutschlands. Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre können sich bis zum 30. November 2005 mit einem frei gewählten Forschungsthema auf einem von sieben Fachgebieten anmelden: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaft, Mathematik/Informatik, Physik oder Technik. Bis Januar 2006 kann in der Schule oder zu Hause geforscht und experimentiert werden. Erst danach müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die schriftlichen Arbeiten einreichen. Ab Februar 2006 finden dann in Sachsen-Anhalt die Regionalwettbewerbe in Zeitz, Greppin und Stendal statt, auf denen die Jugendlichen ihre Forschungsprojekte einer Jury und der Öffentlichkeit präsentieren. Die Gewinner dieser Regionalwettbewerbe treten im April 2006 auf Landesebene in Halle an. Dort qualifizieren sich die Besten für das Bundesfinale. Die Teilnahmebedingungen, das Formular zur Online-Anmeldung und das Wettbewerbsplakat 2006 gibt es unter www.jugend-forscht.de im Internet. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de