259 Schülerinnen und Schüler nehmen an Landes-Mathematik-Olympiade teil
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 042/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 042/06 Magdeburg, den 13. Februar 2006 259 Schülerinnen und Schüler nehmen an Landes-Mathematik-Olympiade teil Nach erfolgreichem Abschluss der Mathematik-Olympiade in den beiden Vorrunden, an denen sich in Sachsen-Anhalt über 6000 Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 5 bis 13 beteiligt haben, findet nun am 24. und 25. Februar 2006 die Landes-Mathematik-Olympiade statt. Für den Landesausscheid haben sich in diesem Jahr 259 Schülerinnen und Schüler aus 77 Gymnasien, einer Gesamtschule und einer Waldorfschule qualifiziert. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich an zwei Tagen einer jeweils 4 ½-stündigen Klausur stellen. Die Klausuren werden in den Räumlichkeiten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg geschrieben. Es sind Aufgaben zu lösen, die im Unterricht so nicht behandelt werden. Beim Lösen der Aufgaben ist nach Kombinationen zu suchen, die herausragende Kenntnisse erfordern und auch unterschiedliche Lösungsansätze zulassen. Die Preisverleihung wird am 25. Februar 2006 um 16.00 Uhr vorgenommen. Veranstaltungsort ist wieder der Hörsaal 5 im Gebäude 16 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Hierzu sind die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de