Staatssekretär Willems besucht das Gymnasium Beetzendorf und die Sekundarschule ?Comenius? in Salzwedel
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 053/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 053/06 Magdeburg, den 22. Februar 2006 Staatssekretär Willems besucht das Gymnasium Beetzendorf und die Sekundarschule ¿Comenius¿ in Salzwedel Staatssekretär Winfried Willems besucht am 23. Februar 2006 das Gymnasium Beetzendorf in der Goethestraße 18 und im Anschluss daran die Sekundarschule ¿Comenius¿ in Salzwedel, Neutorstraße 26 Am Gymnasium Beetzendorf werden 676 Schülerinnen und Schüler durch 53 Lehrkräfte unterrichtet. Einer der Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit liegt in der Förderung leistungsschwacher Schüler in Deutsch, Mathematik und Französisch. Im Jahr 2007 feiert das Gymnasium 60-jähriges Bestehen. In der Sekundarschule ¿Comenius¿ in Salzwedel werden 434 Schülerinnen und Schüler durch 25 Lehrkräfte unterrichtet. Die Schule wurde in den Jahren von 1908 bis 1911 erbaut und im Jahr 2004/2005 erfolgte die Zusammenlegung mit der Sekundarschule ¿Jenny Marx¿. Pressevertreter haben die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Staatssekretär Willems. Einladung an die Medien Besuch von Staatssekretär Winfried Willems Donnerstag, 23. Februar 2006, 11.45 Uhr Gymnasium Beetzendorf Goethestraße 18 Donnerstag, 23. Februar 2006, 12.45 Uhr Sekundarschule ¿Comenius¿ Salzwedel Neutorstraße 26 Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de