: 90
Magdeburg, den 14.03.2006

Kultusminister Olbertz überbringt Grundschule ?Am Baumhof? in Schwanebeck Zuwendungsbescheid über 1,9 Mio. Euro aus dem Ganztagsprogramm des Bundes

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 090/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 090/06 Magdeburg, den 15. März 2006 Kultusminister Olbertz überbringt Grundschule ¿Am Baumhof¿ in Schwanebeck Zuwendungsbescheid über 1,9 Mio. Euro aus dem Ganztagsprogramm des Bundes Am 15. März 2006 überreicht Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz um 9.00 Uhr der Grundschule ¿Am Baumhof¿ in Schwanebeck einen Zuwendungsbescheid aus dem Ganztagsschulprogramm des Bundes (IZBB) in Höhe von rund 1,91 Mio. Euro. Entstehen soll eine offene Ganztagsschule, d.h. Schulstrukturen und Unterrichtsinhalte sollen Spielräume für spontanes, individuelles, lebensalltagsbezogenes Lernen ermöglichen. Im Mittelpunkt des pädagogischen Konzeptes steht die individuelle Förderung von Kindern sowie das projektorientierte, fächerübergreifende Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Einen hohen Stellenwert hat daneben das enge Zusammenwirken von Eltern, Lehrern und Schülern. Die Schule plant umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen. So soll die Altbausubstanz des alten Herrenhauses saniert und durch einen Anbau erweitert werden. Neben einer Grundsanierung der Sanitärausstattung wird der Speiseraum verbessert, ein Computerkabinett eingerichtet sowie ein Fahrstuhl eingebaut, um eine integrative Beschulung zu ermöglichen. In dem Neubau entstehen vor allem neue Unterrichtsräume, das alte Gebäude dient in erster Linie dem sozialen Leben und bietet Raum für Ruhe, Entspannung und Freizeitangebote. Mit dem Umbau werden insgesamt 60 Ganztagsplätze geschaffen. Zu Ihrer Information: Sachsen-Anhalt hat sich im Unterschied zu anderen Ländern für ein wettbewerbliches Verfahren nach landesweiten Maßstäben und mit einheitlichem Antragstermin bis zum 31.01.2004 entschieden. Dazu wurden vom Land Förderschwerpunkte und -voraussetzungen formuliert. Ziel der Umsetzung des Investitionsprogramms des Bundes ¿Zukunft Bildung und Betreuung¿ war von vorn herein nicht die Förderung möglichst vieler Projekte unter Inkaufnahme pädagogischer Beliebigkeit, sondern die Realisierung qualitativ hochwertiger pädagogischer Konzepte zur Ganztagsbetreuung mit Referenzcharakter für das Land. Zugleich wurden die Prioritätensetzungen der  Schulträger berücksichtigt. Die Liste der geförderten Schulen umfasst insgesamt 64 Investitionsprojekte mit 70 beteiligten Schulen in allen Landkreisen und kreisfreien Städten. Wegen der besonderen Ansprüche des Landeskonzepts zur Umsetzung des Investitionsprogramms hat ein Großteil der beabsichtigten Bauprojekte einen erheblichen Wertumfang. Förderhöhen von über einer Million Euro pro Projekt sind der Regelfall. Die verfügbaren Bundesmittel (126 Mio. Euro) werden vollständig gebunden. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung