: 122
Magdeburg, den 15.05.2006

Willems überbringt der Grundschule ?Erich Kästner? in Haldensleben Zuwendungsbescheid über 852.750 Euro

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 122/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 122/06 Magdeburg, den 16. Mai 2006 Willems überbringt der Grundschule ¿Erich Kästner¿ in Haldensleben Zuwendungsbescheid über 852.750 Euro Am 16. Mai 2006 hat Staatssekretär Winfried Willems der Grundschule ¿Erich Kästner¿ in Haldensleben einen Zuwendungsbescheid aus dem Ganztagsschulprogramm des Bundes (IZBB) in Höhe von 852.750 Euro überbracht. Nach den Worten von Staatssekretär Willems soll mit der Fördersumme das Schulgebäude umgebaut und saniert werden, damit die sächlichen Rahmenbedingungen zur Umsetzung des pädagogischen Ganztagskonzeptes geschaffen werden. Das pädagogische Profil und die Arbeitsleitlinien der Grundschule ¿Erich Kästner¿ basieren auf der Grundlage des Modellprojektes ¿Schulstress, Aggression, Entspannung¿ und führen so zu einer ¿Gesundheitsfördernden Schule¿, in der die Bewegung den gesamten Tagesablauf begleitet. Sowohl der bewegte Unterricht als auch die bewegte Pausen- und Freizeitgestaltung spielen eine wesentliche Rolle in der Bildungs- und Erziehungsarbeit. Aus diesem Grunde soll ein Bewegungsraum mit Kletterwänden eingerichtet  und zahlreiche spezifische Sportgeräte angeschafft werden. Daneben werden auch die Turnhalle und die sanitären Anlagen saniert. Zu Ihrer Information: Sachsen-Anhalt hat sich im Unterschied zu anderen Ländern für ein wettbewerbliches Verfahren nach landesweiten Maßstäben und mit einheitlichem Antragstermin bis zum 31.01.2004 entschieden. Dazu wurden vom Land Förderschwerpunkte und -voraussetzungen formuliert. Ziel der Umsetzung des Investitionsprogramms des Bundes ¿Zukunft Bildung und Betreuung¿ war von vorn herein nicht die Förderung möglichst vieler Projekte unter Inkaufnahme pädagogischer Beliebigkeit, sondern die Realisierung qualitativ hochwertiger pädagogischer Konzepte zur Ganztagsbetreuung mit Referenzcharakter für das Land. Zugleich wurden die Prioritätensetzungen der  Schulträger berücksichtigt. Die Liste der geförderten Schulen umfasst insgesamt 64 Investitionsprojekte mit 70 beteiligten Schulen in allen Landkreisen und kreisfreien Städten. Wegen der besonderen Ansprüche des Landeskonzepts zur Umsetzung des Investitionsprogramms hat ein Großteil der beabsichtigten Bauprojekte einen erheblichen Wertumfang. Die verfügbaren Bundesmittel (126 Mio. Euro) werden vollständig gebunden. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung