Kultusminister Olbertz zu Gast im ältesten Kindergarten Deutschlands
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 127/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 127/06 Magdeburg, den 23. Mai 2006 Kultusminister Olbertz zu Gast im ältesten Kindergarten Deutschlands Am 24. Mai 2006 feiert die Kindertagesstätte ¿Rotkäppchen¿ in Zörbig, Hohe Straße 11, ihr 160-jähriges Bestehen. Sie ist damit die älteste Einrichtung dieser Art in Deutschland. An den Feierlichkeiten nehmen auf Einladung des Elternkuratoriums des Kindergartens und der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ab ca. 16.00 Uhr Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz und Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe teil. Die Kindertagesstätte arbeitet nach dem Programm ¿Bildung: elementar¿. Kultusminister Olbertz würdigt in seinem Grußwort dieses Bildungsprogramm als kindgerecht. Neben den regionalen Bedingungen würden hierbei auch die Bedürfnisse der Familien berücksichtigt. Wie der Minister weiter betont, gelingt es der Kindertagesstätte sehr gut, die Kinder für die Bewältigung des Übergangs vom Vorschulbereich zur Grundschule stark zu machen. ¿ Wichtig für diese Übergangsphase ist ein gemeinsames, gut durchdachtes, qualitätsvolles und pädagogisches Konzept von Kindertagesstätte und Grundschule unter aktiver Einbeziehung der Eltern ¿, so der Minister. Hintergrundinformationen: Im Jahr 1846 wurde in Zörbig, Landkreis Bitterfeld, ausgehend von einem Vortrag Friedrich Fröbels, eine Kindereinrichtung gegründet. Heute befindet sich dort die Kindertagesstätte ¿Rotkäppchen¿. Sie gilt als der älteste Kindergarten Deutschlands. Träger der Einrichtung ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Im Bildungsprogramm ¿Bildung: elementar¿, aus dem Jahr 2004, ist dem Thema ¿Übergang von der Vorschuleinrichtung zur Grundschule¿ ein ganzer Abschnitt gewidmet. Im Sinne des Bildungserfolgs der Heranwachsenden sollen beide Seiten, Vorschuleinrichtung und Schule, die ihnen obliegenden Aufgaben kooperativ und in guter Qualität umsetzen. Der Erlass ¿Aufnahme in die Grundschule¿, ebenfalls aus dem Jahr 2004, fordert die Schulen auf, mit den Kindertagesstätten ihres Planungsbereichs ein Konzept zu erarbeiten, nach dem der Prozess des Übergangs der Kinder gemeinsam gestaltet werden soll. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de