Bildungsstaatssekretär bei der Übergabe von Schulpaketen
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 147/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 147/06 Magdeburg, den 27. Juni 2006 Bildungsstaatssekretär bei der Übergabe von Schulpaketen Am 28. Juni 2006 findet um 10.00 Uhr die Übergabe von Schulpaketen der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Bundesbank an der Sekundarschule ¿Wilhelm Weitling¿ in Magdeburg, St.-Josef-Straße 83, statt. An dieser Übergabe nimmt auch Bildungsstaatssekretär Winfried Willems teil. Durch die Europäische Zentralbank (EZB) und die Deutsche Bank werden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt kostenlos Unterrichtsmaterialien zum Thema Geld und Geldpolitik zur Verfügung gestellt. Staatssekretär Willems würdigt in seinem Grußwort das Engagement der Banken, die in ihrem Schulpaket speziell Unterrichtsmaterialien zum Thema ¿Preisstabilität¿ anbieten und damit eine Unterstützung bei der praxisnahen und aktuellen Ausgestaltung des Unterrichts besonders in den Fächern Sozialkunde, Wirtschaft/Technik und Hauswirtschaft sowie im Wahlpflichtangebot Wirtschaftslehre bieten. In diesem Zusammenhang hebt Willems auch die Verantwortung der Lehrkräfte bei der Vorbereitung von Kindern und Jugendlichen auf die Gestaltung des Lebensalltags im Umgang mit Geld, wie z. B. beim Abschließen von Verträgen, dem Führen eines Girokontos und dem Aufbau einer eigenen Existenz hervor. Hintergrundinformation: Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-ClaudeTrichet, hat am 12. Dezember 2005 den Startschuss für die Verteilung der erstmals aufgelegten EZB-Schülermedien in Frankfurt am Main gegeben. In Zusammenarbeit mit den nationalen Notenbanken des Euro-Raums hat die EZB ein Informationspaket für Jugendliche erstellt, das an Schulen in allen Euro-Teilnehmerstaaten verteilt wird. Nach Niedersachsen und Bremen erhalten nun Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen, Gymnasien, Berufsbildenden Schulen und sonstigen Schulen in Sachsen-Anhalt dieses Schulpaket. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de