: 194
Magdeburg, den 06.09.2006

Kultusminister Olbertz überbringt Grundschule ?Lindenhof? in Magdeburg Zuwendungsbescheid über knapp 2,5 Mio Euro aus dem Ganztagsprogramm des Bundes

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 194/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 194/06 Magdeburg, den 7. September 2006 Kultusminister Olbertz überbringt Grundschule ¿Lindenhof¿ in Magdeburg Zuwendungsbescheid über knapp 2,5 Mio Euro aus dem Ganztagsprogramm des Bundes Am Donnerstag, dem 7. September 2006 überreicht Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz um 9.00 Uhr der Grundschule ¿Lindenhof¿ in Magdeburg einen Zuwendungsbescheid aus dem Ganztagsschulprogramm des Bundes (IZBB) in Höhe von knapp 2,5 Mio. Euro. Mit der Fördersumme soll das bestehende Schul- und  Hortgebäude umgebaut und saniert werden. Geplant ist konkret eine Grundsanierung der Heizungsanlage, der sanitären Einrichtungen und des Sportplatzes. Die Schule hat insgesamt 320 Ganztagsplätze. Im Zentrum des pädagogischen Konzeptes steht die regelmäßige Nutzung außerschulischer Lernorte. Hierzu zählen neben der Botanikschule, der Zooschule, dem Planetarium und der Ökoschule auch Kooperationen mit anderen Institutionen, wie z.B. mit Betrieben, dem Ausbildungsseminar und den Kirchen. Daneben werden immer wieder externe Experten in den Unterricht einbezogen. Die Schule bemüht sich um die Entwicklung und das Praktizieren von Verkehrserziehung, insbesondere der Schulwegsicherung. Hierzu wird das Verkehrserziehungskabinett der Polizei genutzt und eine Verkehrs-AG angeboten. Zu Ihrer Information: Sachsen-Anhalt hat sich im Unterschied zu anderen Ländern für ein wettbewerbliches Verfahren nach landesweiten Maßstäben und mit einheitlichem Antragstermin bis zum 31.01.2004 entschieden. Dazu wurden vom Land Förderschwerpunkte und -voraussetzungen formuliert. Ziel der Umsetzung des Investitionsprogramms des Bundes ¿Zukunft Bildung und Betreuung¿ war von vorn herein nicht die Förderung möglichst vieler Projekte unter Inkaufnahme pädagogischer Beliebigkeit, sondern die Realisierung qualitativ hochwertiger pädagogischer Konzepte zur Ganztagsbetreuung mit Referenzcharakter für das Land. Zugleich wurden die Prioritätensetzungen der  Schulträger berücksichtigt. Die Liste der geförderten Schulen umfasst insgesamt 64 Investitionsprojekte mit 70 beteiligten Schulen in allen Landkreisen und kreisfreien Städten. Wegen der besonderen Ansprüche des Landeskonzepts zur Umsetzung des Investitionsprogramms hat ein Großteil der beabsichtigten Bauprojekte einen erheblichen Wertumfang. Förderhöhen von über einer Million Euro pro Projekt sind der Regelfall. Die verfügbaren Bundesmittel (126 Mio. Euro) werden vollständig gebunden. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung