: 80
Magdeburg, den 02.04.2007

Kultusstaatssekretär Willems zum Besuch des Landratskandidaten Erik Hunker im Egelner Gymnasium

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 080/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 080/07 Magdeburg, den 3. April 2007 Kultusstaatssekretär Willems zum Besuch des Landratskandidaten Erik Hunker im Egelner Gymnasium Zum Besuch des Landratskandidaten für den Salzlandkreis, Erik Hunker, im Gymnasium Egeln am 28.3.07 nahm heute Staatssekretär Winfried Willems Stellung: Das Kultusministerium begrüßt und fördert die Begegnungen von Schülerinnen und Schülern mit Persönlichkeiten des politischen Lebens, weil sie so einen lebendigen Eindruck u. a. von den Aufgaben der Kommunalpolitik erhalten können. In der Bekanntmachung des Staatssekretärs im Schulverwaltungsblatt (SVBl) Nr. 6/2004 wird aber auch zum Verzicht auf parteipolitische Wirkung aufgerufen und empfohlen, ¿auf einzelne Besuche von Vertretern politischer Parteien in einem Zeitraum von ca. vier Wochen vor Wahlen zum Deutschen Bundestag, zum Landtag von Sachsen-Anhalt oder zur kommunalen Vertretung des Schulträgers zu verzichten.¿ ¿Der Besuch des Landratskandidaten Hunker in Schule und Unterricht mit Stellungnahme zu aktuellen Fragen der Schulentwicklungsplanung entspricht diesem Anspruch nicht,¿ so Staatssekretär Willems. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung