: 158
Magdeburg, den 12.07.2007

Handreichung zum Schülerbetriebspraktikum dient der weiteren Intensivierung der Berufsorientierung an Sekundarschulen und Gesamtschulen

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 158/07 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 158/07 Magdeburg, den 13. Juli 2007 Handreichung zum Schülerbetriebspraktikum dient der weiteren Intensivierung der Berufsorientierung an Sekundarschulen und Gesamtschulen Staatssekretär Winfried Willems hob die Bedeutung der jetzt vorliegenden Handreichung zum Schülerbetriebspraktikum für Sekundarschulen und Gesamtschulen hervor, in dem er darauf hinwies, dass, ¿allgemein anerkannt sei, dass Schülerinnen und Schüler Vorstellungen von dem, was im Berufsleben auf sie zukommt, entwickeln müssen und diese Vorstellungen sich auf die Leistungsbereitschaft in der Schule auswirken sollen Deswegen haben Schülerbetriebspraktika einen hohen Stellenwert in der Berufsorientierung der Schulen. Diese aber sind nur sinnvoll, wenn sie klaren Qualitätsanforderungen entsprechen. Daher wurde durch eine Arbeitsgruppe von Lehrerinnen und Lehrer eine Handreichung erarbeitet, die als Grundlage für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Schülerbetriebspraktika breite Anwendung finden soll. Das an praktischen Fragen orientierte Material ist als Handlungsanleitung für Schulen und als Information für Betriebe und Unternehmen, soziale und medizinische Einrichtungen, Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte konzipiert und stellt die Betriebspraktika auf eine verlässliche Grundlage.¿ Staatssekretär Willems: ¿Ich bin sicher, dass Schülerbetriebspraktika, die auf dieser Grundlage durchgeführt werden, einen wesentlichen Beitrag zu einer realistischen und nachhaltigen Berufsorientierung leisten. Ich hoffe auf regen Gebrauch in den Schulen.¿ Die Handreichung ist im Internet unter: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=3672 abrufbar. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung