Phaeno-Experimentierlandschaft in Wolfsburg ist außerschulischer Lernort
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 015/08 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 015/08 Magdeburg, den 7. Februar 2008 Phaeno-Experimentierlandschaft in Wolfsburg ist außerschulischer Lernort ¿Eine der wichtigsten Aufgaben für die Schulen ist es, den Entdeckungsdrang des Kindes wach zu halten¿, sagt Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz. Besonders motivierend sei es für Schüler, wenn sie auf emotionalem Wege und mit Spaß verbunden die spannende Welt von Naturwissenschaft und Technik erleben und sich im Resultat mehr für die naturwissenschaftlichen Fächer interessieren. Das Kultusministerium Sachsen-Anhalt sieht in der Phaeno-Experimentierlandschaft in Wolfsburg länderübergreifend einen Partner als außerschulischen Lernort. Den Schülern in Sachsen-Anhalt bietet sich damit die Möglichkeit, Phänomene aus Mathematik, Naturwissenschaften und Technik durch eigene Anschauung und selbständiges Experimentieren zu erleben und zu verstehen. Auf eigene Faust und ohne fremde Anleitung können sie ihrer Neugier folgen und neun Themenfelder mit 250 Experimentierstationen erkunden sowie einen Show-Krater, das Wissenschaftstheater und drei Mitmachlabore besuchen. Weitere Partner innerhalb dieses Projektes sind die Deutsche Bahn, die Elbe Saale Bahn und die Burgenlandbahn. Sie bieten ab 1. März für Schulfahrten ein kostengünstiges Schüler-Kombi-Ticket an, in dem Fahrpreis und Eintritt in die Phaeno-Welt enthalten sind (Telefon Phaeno 0180 10 60 600, Telefon Kundenservice DB 01805/194195). Lehren und Lernen bei Phaeno - am 14., 19., und 21. Februar fahren Fachmoderatoren, Fachbetreuer sowie Mitglieder der Lehrplangruppe Naturwissenschaft zu einer eintägigen Fortbildungsveranstaltung in die Phaeno-Experimentierlandschaft. Am 14. Februar sind auch Vertreter der Medien herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist 10 Uhr. Medienvertreter melden sich bitte bei der Phaeno-Presseabteilung, Telefon 05361/89010-121. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de