: 59
Magdeburg, den 16.04.2008

Kultusminister übergibt finanzielle Starthilfe an sieben neu gegründete Schülerzeitungen

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 059/08 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 059/08 Magdeburg, den 16. April 2008 Kultusminister übergibt finanzielle Starthilfe an sieben neu gegründete Schülerzeitungen Am 21. April zeichnet Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz sieben Schulen aus Sachsen-Anhalt mit einer finanziellen Startförderung für ihre neu gegründeten Schülerzeitungen aus. Von 30 Bewerbern wurden die Schülerzeitungen der Sekundarschule an der Biethe in Dessau-Roßlau, das Dr. Carl Herrmann Gymnasium in Schönebeck, die Sekundarschule in Gröbzig, die Johannes-Schule in Merseburg, das Goethe-Gymnasium in Weißenfels, die Grundschule Am Westernplan in Magdeburg und das Gymnasium Philanthropinum in Dessau-Roßlau ausgewählt. Die Veranstaltung findet um 10.30 Uhr im Kultusministerium, Haus 27 (Raum 233) statt. Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Schülerzeitungen sind ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. ¿Sie bieten die Möglichkeit demokratischer Mitbestimmung und Meinungsäußerung. Zudem entwickeln Schülerzeitungsredakteure durch ihre journalistische Tätigkeit Medienkompetenz und Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich ihrer Berichterstattung, die ja auch immer meinungsbildend ist¿, sagt Minister Olbertz. Das Kultusministerium hat gemeinsam mit dem Verband junger Medienmacher Sachsen-Anhalt (fjp>media) für das Schuljahr 2007/2008 ein Förderprogramm zur Unterstützung von neu gegründeten Schülerzeitungen aufgelegt. Eine zweite Vergaberunde, für die sich weitere neu gegründete Redaktionen bewerben können, wird es im Herbst geben. Hintergrundinformation: Im § 54 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt ist die Herausgabe von Schülerzeitungen geregelt. Es handelt sich um Zeitungen, die von Schülern für Schüler geschrieben und für eine oder mehrere Schulen herausgegeben werden. Sie dürfen auf dem Schulgrundstück angeboten werden. Schülerzeitungen stehen außerhalb der Verantwortung der Schule und unterliegen den presserechtlichen Bestimmungen. Für deren Einhaltung sind die herausgebenden Schülerinnen und Schüler verantwortlich. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung