Ergebniskonferenz des ?Programms Transfer-21?
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 066/08 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 066/08 Magdeburg, den 28. April 2008 Ergebniskonferenz des ¿Programms Transfer-21¿ Am 29. April 2008 findet die Ergebniskonferenz des Programms Transfer-21 ¿Bildung für eine nachhaltige Entwicklung¿ (BNE) im Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft in der Otto-von-Guericke-Str. 5 in Magdeburg statt. Die Veranstaltung beginnt 9.00 Uhr. An dieser Konferenz nimmt auch Bildungsstaatssekretär Winfried Willems teil. In seinem Grußwort hebt Willems hervor: ¿Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist es, dem Einzelnen Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, die es ihm ermöglichen, aktiv und eigenverantwortlich die Zukunft mit zu gestalten¿. Im Jahr 1999 startete das BLK-Programm "21" (BLK = Bund-Länder-Kommission) und erreichte mit seinen Inhalten mehr als 200 allgemein bildende Schulen in Deutschland. Seit 2004 läuft das Nachfolgeprogramm Transfer-21 unter Beteiligung von ca. 1500 Schulen in Deutschland. Derzeit arbeiten über dieses Programm etwa 90 Schulen in Sachsen-Anhalt an verschiedenen Projekten, deren Projektergebnisse zum Teil am Konferenztag von Schülerinnen und Schülern und deren Kooperationspartner präsentiert werden. Am 13. Juni findet die bundesweite Ergebniskonferenz des ¿Programms Transfer-21¿ in Berlin statt. Komponenten der Bildung für nachhaltige Entwicklung sind: - weltoffen und neue Perspektiven integrierend Wissen aufbauen - vorausschauend denken und handeln - interdisziplinär Erkenntnisse gewinnen und handeln - gemeinsam mit anderen planen und handeln können - an Entscheidungsprozessen partizipieren können - andere motivieren können, aktiv zu werden - die eigenen Leitbilder und die anderer reflektieren können - selbstständig planen und handeln können - Empathie und Solidarität für Benachteiligte zeigen können - sich motivieren können, aktiv zu werden. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de