Bildungs-Staatssekretär Willems spricht mit Stendaler Landbäckerei über Unterrichtsprojekt ?gesunde Ernährung?
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 064/08 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 064/08 Magdeburg, den 23. April 2008 Bildungs-Staatssekretär Willems spricht mit Stendaler Landbäckerei über Unterrichtsprojekt ¿gesunde Ernährung¿ Am 25. April ab 10 Uhr trifft sich Bildungs-Staatssekretär Winfried Willems mit dem Geschäftsführer der Stendaler Landbäckerei GmbH, Andreas Bosse, in Stendal. In dem Gespräch geht es darum, wie eine konkrete Zusammenarbeit zum Thema ¿Gesunde Ernährung¿ zwischen der Bäckerei und den Sekundarschulen in der Umgebung gestaltet werden kann. Das Kultusministerium behandelt dieses Thema und die damit verbundene Problematik übergewichtiger Kinder seit geraumer Zeit schwerpunktmäßig und sieht die Schule in besonderer Verantwortung in Bezug auf Gesundheitserziehung und Ernährungsbildung der Schülerinnen und Schüler sowie als einen Ort gesunder Ernährung. Verschiedene Maßnahmen zur Prävention wurden in der Vergangenheit bereits ergriffen. Die Zusammenarbeit zwischen der Stendaler Landbäckerei und Schulen der Region würde ein weiterer Schritt zur Gesundheitsvorsorge und Ernährungsbildung von Kindern sein. Die Stendaler Bäckerei bietet das Projekt ¿Entdecke ein Schlaraffenland¿ als einen lebendigen Unterrichtsbaustein für eine aktive und moderne Informationsvermittlung in der Schule an. Für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren bildet das ¿Schlaraffenlandpaket¿ die Möglichkeit, Zusammenhänge innerhalb der Nahrungskette praxisnah zu erleben. Durch die Verbindung von neuen Medien und klassischem Unterrichtmaterial wird den Kindern aufgezeigt, wie die Produkte, die wir täglich zu uns nehmen, entstehen und welchen besonderen Wert sie für uns haben. Das Projekt des Betriebes bietet sich aus Sicht des Kultusministeriums gerade deshalb für Schulen an, da es die Kinder spielerisch für das Thema ¿Gesunde Ernährung¿ sensibilisiert und sie gleichzeitig die tägliche Nahrungsaufnahme als einen Bereich entdecken lässt, in dem es viel zu erkunden gibt. Ebenso werden die Schülerinnen und Schüler ermutigt, ihr Ernährungsverhalten selbstständig und langfristig positiv zu beeinflussen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de