: 81
Magdeburg, den 21.05.2008

Deutsch-armenische Schülerbegegnung in Pollenca auf Mallorca ? Olbertz besucht Peter Maffay Stiftung

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 081/08 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 081/08 Magdeburg, den 22. Mai 2008 Deutsch-armenische Schülerbegegnung in Pollenca auf Mallorca ¿ Olbertz besucht Peter Maffay Stiftung Die diesjährigen deutsch-armenischen Schülerbegegnungen haben auf Einladung der Peter-Maffay-Stiftung mit einem gemeinsamen Ferienaufenthalt in Pollenca (Mallorca) begonnen. Im Ferienhaus der Stiftung verbringen derzeit sieben 14- bis 16-jährige Kinder aus Eriwan und Aschterak sowie sechs Mädchen und Jungen aus dem Martineum Halberstadt, dem Christopherus-Gymnasium Droyßig und aus der Förderschule für Körperbehinderte in Magdeburg zehn gemeinsame Tage. Das diesjährige Begegnungsprojekt ist eine Gemeinschaftsaktion zwischen dem Kultusministerium und der Stiftung des bekannten Rock-Sängers, der sich seit Jahren für Kinder in aller Welt engagiert, zum Beispiel in dem Hilfsprojekt ¿Begegnungen - eine Allianz für Kinder¿. Dieses Projekt war auch der Anlass für Peter Maffay, sich im vergangenen Herbst mit Kultusminister Olbertz zu treffen. Vier Schulen aus Sachsen-Anhalt haben partnerschaftliche Kontakte zu Schulen in Armenien, für drei weitere Schulen bahnt sich eine solche Partnerschaft an. Die Maffay-Stiftung ist am langfristigen Aufbau eines internationalen kulturellen Projektes in Armenien interessiert. Vor diesem Hintergrund hatten sich Minister Olbertz und Peter Maffay auf das jetzt im Mai stattfindende Treffen besonders musikalisch begabter Kinder auf Mallorca verständigt. Unter anderem soll ein gemeinsames Musikprojekt in Angriff genommen werden. Begleitet wird die deutsch-armenische Schülergruppe von einem jungen Film-Team. Es wird u.a. für den MDR dokumentieren, wie sich bei den Freizeitaktivitäten und beim gemeinsamen Arbeiten in einer ökologischen Landwirtschaft ein kulturelles Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt, wie die unterschiedlichen Kulturen, aber auch das intensive Erleben der urwüchsigen Natur Einfluss auf das Musikprojekt nehmen. Im Ergebnis der Filmarbeiten gibt es auch eine DVD, die das Kultusministerium den Partnerschulen beider Länder zur Verfügung stellt. Am Wochenende vom 23. bis 26. Mai wird Kultusminister Olbertz die armenischen und deutschen Schüler in Pollenca besuchen. Minister Olbertz und Peter Maffay werden sich Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit den Kindern nehmen. Höhepunkt ist die abschließende Darbietung des Kulturprogramms. Nach ihrer Rückkehr von Mallorca sind die armenischen Schüler vom 26. Mai bis zum 6. Juni Gäste ihrer Partnerschulen in Sachsen-Anhalt. Für diese Zeit kommen weitere 12 Schüler aus Armenien zu Besuch. Sie alle wohnen in Gastfamilien und besuchen den Unterricht in der jeweiligen Partnerschule. Sachsen-Anhalt pflegt seit 1996 partnerschaftliche Beziehungen zu Armenien. Mittlerweile gab es vielfältige Begegnungen auf den Gebieten von Kultur, Wissenschaft und Bildung. Die ersten Schüler aus Armenien kamen im Juni 2007 nach Sachsen-Anhalt. Ein Gegenbesuch fand im Oktober vorigen Jahres statt. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung