: 94
Magdeburg, den 08.06.2008

Staatssekretär Willems zu Gast am Walter-Gropius-Gymnasium Dessau-Roßlau

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 094/08 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 094/08 Magdeburg, den 9. Juni 2008 Staatssekretär Willems zu Gast am Walter-Gropius-Gymnasium Dessau-Roßlau Am 10. Juni 2008 weilt Staatssekretär Winfried Willems auf Einladung des Landtagsabgeordneten Jens Kolze (CDU) in der Zeit von 9.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr am Gymnasium ¿Walter Gropius¿ Dessau-Roßlau, in der Peterholzstraße 58. Seit dem Jahr 2003 trägt das Gymnasium den Titel ¿Europaschule¿. Der Staatssekretär verschafft sich während seines Besuchs am Gymnasium einen Überblick über das Schulleben, diskutiert mit den Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern über Schwerpunkte und Aktivitäten der Schule sowie über Vorhaben der Schule. Am Walter-Gropius-Gymnasium werden in diesem Schuljahr 608 Schülerinnen und Schüler durch 52 Stammlehrkräfte und fünf Abordnungen unterrichtet. Der Sprachunterricht findet in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Latein statt. Ein weiterer besonderer Schwerpunkt der Unterrichtsgestaltung liegt in den Natur- und Gesellschaftswissenschaften. Auf Grund umfangreicher, zum Teil behindertengerechter, Umbauarbeiten während der Generalsanierung von 1994 bis 1998 besteht die Möglichkeit, körperbehinderte Schülerinnen und Schüler zu beschulen. Am Gymnasium gibt es einen Kinder- und Jugendchor sowie einen Kammerchor, ein Schultheater in deutscher und englischer Sprache, eine Schulbibliothek, ein Computerkabinett und ein PC-Café. Vielfältige Arbeitsgemeinschaften schaffen die Möglichkeit sinnvoller Freizeitbeschäftigung. Herausragende Leistungen erreichten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums auf sportlichem Gebiet. So konnte sich die Schule für das Bundesfinale ¿Jugend trainiert für Olympia¿ (Leichtathletik) qualifizieren. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind ab 10.00 Uhr herzlich zu diesem Termin eingeladen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung