: 51
Magdeburg, den 07.04.2009

Kultusminister eröffnet Wanderausstellung ?Künstlerinnen und Künstler an Schulen in Sachsen-Anhalt?

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 051/09 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 051/09 Magdeburg, den 8. April 2009 Kultusminister eröffnet Wanderausstellung ¿Künstlerinnen und Künstler an Schulen in Sachsen-Anhalt¿ Am 15. April 2009 um 13.30 Uhr eröffnet Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, in der Galerie Entrée des Kultusministeriums, Turmschanzenstraße 32, Haus 27, die Ausstellung des Projektes ¿Künstlerinnen und Künstler an Schulen in Sachsen-Anhalt¿, deren Schirmherr er ist. Seit 14 Jahren führt der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. (BBK) als Träger erfolgreich das Projekt ¿Künstlerinnen und Künstler an Schulen in Sachsen-Anhalt¿ durch. Im vergangenen Jahr stellte der BBK die Durchführung des Schulprojektes erstmals unter ein gemeinsames Thema: ¿Auseinandersetzung mit den Vorstufen zu Gewalt und Intoleranz - Die Bedeutung von Werten wie Achtung, Respekt und Toleranz sowie einer verbesserten Selbstwahrnehmung für die Sozialisierung der Schülerinnen und Schüler¿. Mit diesem Thema haben sich 35 interessierte Schulen unterschiedlicher Schulformen mit 42 Einzelprojekten beschäftigt und wurden dabei von 34 Künstlerinnen und Künstlern begleitet. Die Projekte umfassen eine breite Palette von künstlerischen Tätigkeiten wie z. B. Malerei, Grafik oder Plastisches Gestalten. Eine Auswahl dieser entstandenen Arbeiten wird in der Wanderausstellung erstmals präsentiert. Weitere Ausstellungsorte werden Halle und Dessau sein. Hauptschwerpunkt der Zusammenarbeit zwischen Künstlerinnen und Künstlern mit den Schülerinnen und Schülern war die Integration kreativer und individueller Elemente in den Schulalltag. Dazu war es notwendig, mit den Schülerinnen und Schülern über das richtige Maß von Anpassung und Freiheit zu kommunizieren. Das heißt, es ging nicht nur im Kreativität und künstlerische Qualität, sondern zunehmend um Auseinandersetzung mit Werten wie Achtung, Respekt und Toleranz. ¿Kunst gegen Gewalt¿ ist heute mehr denn je ein aktuelles Thema. Die Ausstellung ist bis zum 19. Juni 2009 montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 18 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Ausstellungseröffnung am 15. April 2009, 13.30 Uhr, in das Kultusministerium eingeladen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung