: 93
Magdeburg, den 21.06.2009

Kultusstaatssekretär Willems bei Abschlussveranstaltung des Projektes Vodafone Bucerius LERN-WERK Altmark

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 093/09 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 093/09 Magdeburg, den 22. Juni 2009 Kultusstaatssekretär Willems bei Abschlussveranstaltung des Projektes Vodafone Bucerius LERN-WERK Altmark Am 23. Juni 2009 um 11 Uhr nimmt Kultusstaatssekretär Winfried Willems an der Abschlussveranstaltung des berufsvorbereitenden Projektes Vodafone Bucerius LERN-WERK im Musikforum Katharinenkirche in Stendal teil. Mit der Unterstützung des Kultusministeriums, des Landkreises Stendal und des Altmarkkreises Salzwedel förderten die Zeit-Stiftung und die Vodafone Stiftung in den vergangenen drei Jahren acht Sekundarschulen in der Altmark. Durch das Projekt erhielten die auf den Hauptschulabschluss orientierten Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen einen besserer Einstieg in den Beruf. In das Projekt waren Betriebe aus der Region eingebunden. Sie stellten den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Praktikumsplätze zur Verfügung. So konnten die Jugendlichen Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern sammeln, berufliche Anforderungen und Arbeitsabläufe kennen lernen sowie in Eigenverantwortung am Arbeitsprozess teilnehmen. Staatssekretär Willems betont, dass das Projekt ein sehr gutes Beispiel für eine effektive und nachhaltige Berufsorientierung ist und sich sehr gut in die berufsvorbereitenden Maßnahmen der Schulen einreiht. ¿Gerade im ländlichen Raum ist die Ausgangslage für Schülerinnen und Schüler mit einem Hauptschulabschluss durch den deutlichen Bevölkerungsrückgang und die hohe Arbeitslosigkeit besonders schwierig. Um so höher ist der Wert des Projektes, die erreichten Erfolge und das Engagement aller Beteiligten einzuschätzen.¿, so Willems. Die beteiligten Projektschulen sind: · Sekundarschule Bismark in Bismark · Sekundarschule ¿Hinrich Brunsberg¿ in Tangermünde · Sekundarschule ¿Adolf Diesterweg¿ in Stendal · Sekundarschule ¿Geschwister Scholl¿ in Goldbeck · Sekundarschule ¿Wilhelm Wundt¿ in Tangerhütte · Sekundarschule ¿Wladimir Komarow¿ in Stendal · Sekundarschule ¿Karl Marx¿ in Gardelegen · Sekundarschule ¿Karl Marx¿ in Osterburg Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule in Osterburg werden ihren Praktikumsbericht auf der Veranstaltung präsentieren. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung