: 128
Magdeburg, den 17.09.2009

Schulmannschaften aus Sachsen-Anhalt beim Herbst-finale von ?Jugend trainiert für Olympia? in Berlin

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 128/09 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 128/09 Magdeburg, den 18. September 2009 Schulmannschaften aus Sachsen-Anhalt beim Herbst-finale von ¿Jugend trainiert für Olympia¿ in Berlin Vom 22. bis 26. September findet das Herbstfinale des Bundeswettbewerbs der Schulen ¿Jugend trainiert für Olympia¿ in Berlin statt. Schon seit 40 Jahren treffen sich die besten sportlichen Talente bei dem größten Schulsportwettbewerb der Welt zum Bundesfinale in der Hauptstadt. Das Jubiläumsfinale findet im unmittelbaren Anschluss an das Internationale Leichtathletik-Stadionfest DKB-ISTAF Berlin und die IAAF Leichtathletik WM Berlin 2009 statt. Wie ihre Vorbilder werden Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Bundesrepublik in den Sportarten Beachvolleyball, Fußball, Hockey, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen und Tennis um die begehrten Medaillen kämpfen. Aus Sachsen-Anhalt nehmen 21 Mannschaften aus 10 Schulen an dem Wettbewerb teil. Sie kommen aus der Sportsekundarschule Magdeburg, den Sportschulen Halle und aus elf Gymnasien. Über die Regional-, Kreis- und Landesausscheide haben sie sich die Teilnahme in Berlin gesichert. Die Sportler treffen auf die 15 Landessieger der anderen Bundesländer. Das Sportgymnasium Magdeburg stellt mit neun Mannschaften (3x Fußball, 3x Leichtathletik, 3x Schwimmen) das größte Kontingent unserer Landesvertretung. Die Sportsekundarschule Magdeburg schickt drei Mannschaften (Fußball, 2x Rudern) und das Ludwigsgymnasium Köthen zwei Mannschaften (Hockey) nach Berlin. Ein Ticket für das Finale haben sich auch die Sportschulen Halle (Leichtathletik), das Dr.-Franck-Gymnasium Staßfurt (Beachvolleyball), das Gymnasium Am Thie Blankenburg (Tennis), das Goethegymnasium Weißenfels, das Luther-Melanchthon-Gymnasium Wittenberg (beide Rudern) und das Norbertusgymnasium Magdeburg (Tennis) erkämpft. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung