: 20
Magdeburg, den 19.03.2010

Bildungsstaatssekretär Willems in der Jury des Bundeswettbewerbs ?Jugend debattiert?

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 020/10 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 020/10 Magdeburg, den 19. März 2010 Bildungsstaatssekretär Willems in der Jury des Bundeswettbewerbs ¿Jugend debattiert¿ Bildungsstaatssekretär Winfried Willems wird am Montag, dem 22. März 2010, als Juror das Landesfinale des Wettbewerbs ¿Jugend debattiert¿ begleiten. ¿Jugend debattiert¿ ist ein gemeinsames Projekt  von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Robert-Bosch-Stiftung, der Stiftung Mercator sowie der Heinz Nixdorf-Stiftung. Kooperationspartner ist das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und die Kultusministerkonferenz (KMK), die Schirmherrschaft hat Bundespräsident Horst Köhler übernommen. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. 22. März 2010, 15 Uhr Plenarsaal des Landtages Domplatz 6-9 39104 Magdeburg In Sachsen-Anhalt beteiligten sich rund 2.100 Schüler und 80 Lehrer  aus 18 Schulen an dem Bundeswettbewerb. ¿Wir wollen mit dem Wettbewerb Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich intensiv mit heutigen politischen Themen auseinanderzusetzen¿, sagt Bildungsstaatssekretär Winfried Willems. ¿Die dabei gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es ihnen, ihren Standpunkt innerhalb einer Debatte mit klugen Argumenten zu vertreten. Gleichzeitig wollen wir das Demokratieverständnis fördern.¿ National nehmen rund 90.000 Schülerinnen und Schüler aus 660 Schulen an dem Debattier-Wettbewerb teil. Die besten acht Redner haben die Schulausscheide erfolgreich absolviert und treffen nun auf Landesebene aufeinander. Debattiert wird jeweils in zwei Altersgruppen, den Schuljahrgängen 8 bis 10 und den 11 bis 13. Aus allen Landessiegern wird beim Bundesfinale am 20. Juni 2010 in Berlin die oder der Beste gekürt. Rhetorisch begabte Schüler können sich bis 31. Mai 2010 für den ¿Jugend debattiert¿ Wettbewerb im kommenden Schuljahr bewerben. Weitere Informationen sind unter www.jugend.debattiert.de zu finden. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung