: 89
Magdeburg, den 26.08.2010

Kultusministerin Wolff: Frühzeitige Berufsorientierung ist wichtig für jeden und für uns alle

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 089/10 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 089/10 Magdeburg, den 27. August 2010 Kultusministerin Wolff: Frühzeitige Berufsorientierung ist wichtig für jeden und für uns alle Am 30.08.2010 beginnt um 9.30 Uhr die Fachtagung ¿Verlorene Zeit fängt man nie wieder ein¿ im Guericke-Zentrum Magdeburg (Lukasklause). ¿Wer sich frühzeitig auf das Berufsleben orientiert, hat eine Perspektive und nimmt viele bedeutsame Informationen aufmerksamer wahr. Außerdem kann manche Enttäuschung, die oft zum Abbruch einer begonnenen Ausbildung führt, durch eine kenntnisreich und bewusst getroffene Berufswahl vermieden werden¿, sagte Kultusministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff. ¿Berufliche Orientierung dient deshalb zugleich einer bruchlosen beruflichen und persönlichen Entwicklung des Einzelnen als auch der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes.¿ Einer der Tagungsschwerpunkte ist die Planung des eigenen Lebensweges, auch im Hinblick auf geschlechtsspezifische Besonderheiten. In Projektforen werden verschiedene Ansätze der Berufsorientierung aus Schulen, Modelle der Elternarbeit sowie Anforderungen von Unternehmen vorgestellt und diskutiert. ¿Jedem jungen Menschen muss klar sein, dass der Übergang von der Schule ins Berufsleben zwar einen wichtigen Punkt, aber keinen Abschluss des lebenslangen Lernweges markiert. Umgekehrt können auch die Unternehmen keine Schulabgänger erwarten, die keinerlei Ausbildung und Förderung mehr bedürften¿, so Wolff. Organisator der Tagung ist die Netzwerk- und Servicestelle für geschlechtergerechte Berufsorientierung und Lebenswegplanung in Sachsen-Anhalt, vom Land seit 2008 gefördert wird. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung