Kultusminister Stephan Dorgerloh überreicht Preise an Sieger des Projekts ?Schüler machen Zeitung?
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 087/11 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 087/11 Magdeburg, den 24. Juni 2011 Kultusminister Stephan Dorgerloh überreicht Preise an Sieger des Projekts ¿Schüler machen Zeitung¿ Kultusminister Stephan Dorgerloh wird am kommenden Montag, 27. 06., die Preisträger des Projekts ¿Schüler machen Zeitung¿ auszeichnen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Gesellschaftshaus Magdeburg. Medienvertreter sind herzlich willkommen. ¿Schüler machen Zeitung¿, kurz SchmaZ, wird vom Kultusministerium Sachsen-Anhalt und der Volksstimme organisiert. SchmaZ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulformen. Es können alle Schüler der 8. und 9. Klassen aus dem Verbreitungsgebiet der Volksstimme teilnehmen. Die Anmeldung übernimmt die zuständige Lehrkraft. Während der SchmaZ-Projektphase bekommen alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen von Montag bis Freitag ihr eigenes kostenloses Volksstimme-Exemplar in die Schule geliefert. Im Schuljahr 2010/2011 wurde das Projekt zum elften Mal durchgeführt. Gewonnen haben folgende Schulen bzw. Klassen: Platz: Gymnasium Francisceum, Zerbst, Klasse 8/2 Platz: Gymnasium Käthe Kollwitz, Halberstadt, Klasse 8c Platz: Gymnasium Egeln, Klasse 8/2 Einen Sonderpreis der Volksstimme erhält die Klasse 8 der IGS Jeetzeschule aus Salzwedel. ¿Ich gratuliere den diesjährigen Preisträgern des Wettbewerbs von ganzem Herzen¿, sagte Kultusminister Dorgerloh. ¿Junge Menschen, die nicht nur Zeitung lesen, sondern auch als Autoren eigene Beiträge erstellen, bekommen viel schneller ein Gespür für die journalistische Arbeit und Themen, welche die Gesellschaft bewegen.¿ Außerdem werde ihre Sprach- und Medienkompetenz gefördert, so der Minister. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich während des Unterrichts aktiv mit den Inhalten der Zeitung auseinander und erhalten Einblick in die Arbeit der Redakteure. Dabei werden eigene journalistische Texte verfasst, die prämiert und im Lokalteil der Volksstimme sowie im Internet veröffentlicht. An der Finanzierung beteiligen sich Volksstimme, ÖSA, AOK, Stadtsparkasse Magdeburg sowie andere Kreissparkassen, die Städtischen Werke Magdeburg und die Stadtwerke Schönebeck. Kultusminister Dorgerloh dankte den Partnern des Projekts für ihre in den vergangenen Jahren geleistete Unterstützung. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de