: 112
Magdeburg, den 18.08.2011

Kultusminister Stephan Dorgerloh: Sanierung der Grundschule in Wolmirstedt verbessert Lernbedingungen

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 112/11 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 112/11 Magdeburg, den 19. August 2011 Kultusminister Stephan Dorgerloh: Sanierung der Grundschule in Wolmirstedt verbessert Lernbedingungen Nach einer Bauzeit von 18 Monaten wird am morgigen Sonnabend, 20. August, um 10 Uhr die Adolph-Diesterweg-Grundschule in Wolmirstedt wiedereröffnet. Seit März 2010 wurde der in den siebziger Jahren errichtete Plattenbau komplett saniert und behindertengerecht umgebaut. ¿Die Lehr- und Lernbedingungen an der Schule haben sich durch die Umbaumaßnahmen bedeutend verbessert¿, sagte Sachsen Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh im Vorfeld der feierlichen Eröffnungsveranstaltung. ¿Wir wissen¿, so der Minister weiter, ¿dass gute Lernbedingungen auch helfen, die Schulqualität zu steigern.¿ Das Gesamtinvestitionsvolumen für die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen lag bei rund 3,3 Millionen Euro, davon investierte  allein das Land Sachsen-Anhalt rund 2,8 Millionen Euro. Es handelt sich um Fördermittel der Europäischen Union die dem Land aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung stehen. Neben dem Umbau des Gebäudes wurden auch die Außenanlagen modern gestaltet und sämtliche Einrichtungsgegenstände den heutigen technischen Standards angepasst. In dem sanierten Schulgebäude der Adolph-Diesterweg-Grundschule lernen künftig 171 Schülerinnen und Schüler, die von 19 Lehrkräften betreut und unterstützt werden. Mit der Wiedereröffnung der Adolph-Diesterweg-Grundschule endet auch der Aufenthalt im Interimsquartier auf dem Gelände der Christian-Wilhelm-Harnisch-Schule in Wolmirstedt. In den vergangenen Monaten lief der Schulbetrieb in eigens dafür aufgestellten Schulcontainern. Weitere Informationen: An der Adolph-Diesterweg-Grundschule werden die Schüler musikbetont unterrichtet. Jedem Kind soll das Erlernen eines Musikinstrumentes ermöglicht werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Projektarbeit. Dafür wurde ein neuer Mehrzweckraum geschaffen, der zum zentralen Mittelpunkt des schulischen Lebens werden soll. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung