: 129
Magdeburg, den 06.09.2011

Armenischer Botschafter und Kultusministerium wollen gemeinsam kulturellen Austausch für 2012 vorbereiten

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 129/11 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 129/11 Magdeburg, den 7. September 2011 Armenischer Botschafter und Kultusministerium wollen gemeinsam kulturellen Austausch für 2012 vorbereiten Der Botschafter der Republik Armenien, Armen Martirosyan, und Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh wollen gemeinsam einen kulturellen Austausch für den 20. Jahrestag der Aufnahme bilateraler Beziehungen zwischen Deutschland und Armenien im nächsten Jahr vorbereiten. Bei einem Besuch des Botschafters heute im Kultusministerium vereinbarten sie, Ideen zu sammeln und einander vorzustellen. Möglich seien beispielsweise Auftritte oder Ausstellungen von Künstlern im jeweils anderen Land. Der Botschafter und der Minister vereinbarten zugleich, die engen Beziehungen Sachsen-Anhalts und Armeniens auf den Gebieten Bildung und Kultur weiter zu vertiefen. Hintergrund: Sachsen-Anhalt vertritt die Bundesländer seit vielen Jahren im Rahmen eines deutsch-armenischen Kulturabkommens. 1998 wurde ein erstes entsprechendes Memorandum zwischen Sachsen-Anhalt und Armenien abgeschlossen. Seither gibt es auch eine Arbeitsstelle für armenische Studien an der Universität Halle. 2005 wurde zudem ein Arbeitskreis Deutsch-Armenische Schulpartnerschaften gegründet. In der Folge sind sieben Partnerschaften zwischen Schulen in Sachsen-Anhalt und Armenien entstanden. Botschafter Martirosyan dankte dem Kultusminister für das Engagement für Armenien. Beeindruckt zeigte er sich auch von der engen Zusammenarbeit auf archäologischem Gebiet. Diese mündete bereits in ein Gemeinschaftswerk mit dem Titel ¿Archäologie in Armenien¿. Dorgerloh hob die reichhaltige Kultur Armeniens hervor. Die Kaukasus-Republik will diese zunehmend touristisch vermarkten. Der Botschafter nahm diesbezügliche Anregungen aus Sachsen-Anhalt dankbar entgegen. Die rege Zusammenarbeit Armeniens und Sachsen-Anhalts im Bereich Jugend wird gegenwärtig eindrucksvoll untersetzt. Noch in diesem Monat kommen armenische Schülerinnen und Schüler als Stipendiaten nach Sachsen-Anhalt. Am 20. September gibt in Halle ein junges Schülerensemble namens ¿Kammerton¿ ein Konzert (nicht öffentlich). Am 27. September ist das Armenische Staatliche Jugendorchester in Berlin zu Gast. Dann planen Botschafter Martirosyan und Minister Dorgerloh ein Wiedersehen. Als Anlage übersenden wir Ihnen ein Foto (Quelle: Pressestelle, Kultusministerium). Auf dem Foto sind folgende Personen: (v. l. n. r.) Hayk Kokosyan, Hambardzum Minasyan, Botschafter Armen Martirosyan, Frau Prof. Dr. Armenui Drost-Abgarjan, Minister Stephan Dorgerloh, Prof. Dr. Harald Meller, Dr. Uwe Birkholz, Burkhard Schmitt. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung