: 168
Magdeburg, den 10.10.2011

Landeszentrum Spiel und Theater Sachsen-Anhalt feiert 20-jähriges Bestehen

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 168/11 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 168/11 Magdeburg, den 11. Oktober 2011 Landeszentrum Spiel und Theater Sachsen-Anhalt feiert 20-jähriges Bestehen Das Landeszentrum ¿Spiel und Theater¿ Sachsen-Anhalt e.V. (LanZe) feiert in diesen Tagen sein 20-jähriges Bestehen. Kultusminister Stephan Dorgerloh wird morgen anlässlich der feierlichen Veranstaltung, die um 17 Uhr im Moritzhof Magdeburg beginnt, seine Glückwünsche überbringen. ¿Wer einmal auf den Brettern eines Schülertheaters gestanden hat, weiß um die Wirkung: Junge Menschen lernen beim Theaterspielen Gefühle auszudrücken, in neue, unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und ihren Figuren einen unverwechselbaren Ausdruck zu verleihen¿, sagt Kultusminister Stephan Dorgerloh. ¿Entscheidend ist dabei, sich immer als Teil eines guten Ensembles zu fühlen, sich mit den anderen Mitspielern auszutauschen und neugierig zu bleiben.¿ Das Landeszentrum habe sich in den vergangenen Jahren zum wichtigsten Ansprechpartner der Schülertheater entwickelt und sei ein wichtiger Akteur für die kreative Theaterszene im Land, so Dorgerloh. Das Landeszentrum ¿Spiel und Theater¿ e.V. widmet sich seit 1991 der Förderung und Unterstützung des Amateur-, Schüler- und Freien Theaters in Sachsen-Anhalt. Seit 1996 wird das Landeszentrum vom Kultusministerium institutionell gefördert. Ziel ist es, jenseits der Stadttheater und Landesbühnen eine stabile Szene von Theaterinitiativen zu schaffen. Ebenso werden theaterfachliche und -pädagogische Fortbildungen angeboten und durchführt. Seit 1992 richtet das Landeszentrum jährlich das Schülertheatertreffen Sachsen-Anhalt aus und unterstützt Treffen regionaler Schülertheater. Das vom Kultusministerium mit 65.000 Euro jährlich geförderte Kooperationsprogramm ¿KLaTsch¿ setzt das Landeszentrum als Projektträger um: Zwischen Schulen verschiedener Schulformen und freien Theatergruppen sollen Beziehungen geknüpft werden, um die Theaterarbeit von Schülerinnen und Schülern außerhalb des Unterrichts kontinuierlich zu fördern. Das Landeszentrum ist anerkanntes Ausbildungsinstitut für die Grundlagenausbildung des Bundesverbandes Theaterpädagogik e.V. und fungiert als Landesvertretung Sachsen-Anhalts in fünf Bundesdachverbänden. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung