: 96
Magdeburg, den 19.06.2013

Jüngste Rechenkünstler gesucht: 6. Landesendrunde der Mathematik-Olympiade für die Grundschulen

Am 22. Juni 2013 findet traditionell am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität in Halle die Landesendrunde der Mathematik-Olympiade für die Grundschulen Sachsen-Anhalts statt. Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler aus 78 Grundschulen hatten sich in der Regionalrunde am 4. April 2013 für diese Landesendrunde qualifiziert. Von ihnen haben 78 kleine Mathematiker ihre Teilnahme am Wettbewerb zugesagt.   Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Kultusministers von Sachsen-Anhalt, Stephan Dorgerloh. Er wird in den Schuljahrgängen 3 und 4 ausgetragen. In beiden Klassenstufen haben die Teilnehmer in einer zweistündigen Klausur sieben anspruchsvolle Aufgaben zu lösen. Dieser Wettbewerb dient der Sichtung und frühzeitigen Förderung von Kindern dieser Schuljahrgänge mit besonderer mathematischer Begabung.   Sachsen-Anhalt ist bisher das einzige Bundesland, das im Grundschulbereich eine Landesendrunde der Mathematik-Olympiade durchführt. Unter den Teilnehmern werden auch die Gewinner des Vorjahres, Ivo Jagarzewski aus Biederitz und Xenia Wagner aus Landsberg, sein.   Die Organisation der Landes-Mathematik-Olympiade wird durch das ehrenamtliche Engagement vieler Mitglieder des Landesfördervereins eLeMeNTe e. V. sowie engagierter Lehrerinnen, Lehrer, Professoren, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Studierender und älterer Schüler getragen.   Hinweis für Medienvertreter:   Ablaufplan: Samstag, 22. Juni 2013   ab 08:30 Uhr Anmeldung (vor dem Hörsaal im 1. Obergeschoss) 09:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung im Hörsaal durch Herr Prof. Dr. Torsten Fritzlar (Uni Halle) 09:45 ? 11:45 Uhr Wettbewerbsklausur ab 11:45 Uhr Korrektur 12:30 ? 14:45 Uhr Rahmenprogramm für die Schülerinnen, Schüler und Eltern ? Besuch der Ausstellung ?Experimente-Werkstatt Mathematik 2013? 15:00 Uhr Siegerehrung im Hörsaal

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung