Kultusstaatssekretär Hofmann besucht Grundschule Altenweddingen Schule arbeitet mit inklusivem Profil
Am Donnerstag, 29. August, besucht Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann die Grundschule Altenweddingen. Sie ist eine von insgesamt 24 öffentlichen allgemeinbildenden Schulen, an denen ab dem Schuljahr 2013/14 ein inklusives Schulprofil angeboten wird. Hofmann wird bei seinem Rundgang Gespräche mit den Lehrkräften führen und sich mit ihnen über ihre Erfahrungen mit dem gemeinsamen Unterricht austauschen. Zum neuen Schuljahr wird 18 Grundschulen und sechs Sekundarschulen, das Zertifikat ?Schule mit inklusivem Schulprofil? verliehen. Diese Schulen bekommen aufgrund ihres besonderen inklusiven Profils dauerhaft sonderpädagogische Lehrkräfte zugewiesen, die Teil des regulären Lehrerteams sind. Damit werden erste Ergebnisse des mit vielen Akteuren erarbeiteten Inklusionskonzeptes umgesetzt. Was: Besuch der zertifizierten GU-Grundschule Altenweddingen Wann: 29. August 2013, 10 Uhr Wo: Grundschule Altenweddingen, Bahrendorfer Weg 3, Sülzetal An der Grundschule Altenweddingen mit dem Profilierungsschwerpunkt Englisch lernen mehr als 100 Schüler. Um ihre kognitive Entwicklung zu fördern, wird den Kindern die englische Sprache bereits ab dem Start des ersten Schuljahrgangs spielerisch vermittelt.
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de