Kultusstaatssekretär ehrt die Siegerinnen und Sieger der Grundschul-Mathematik-Olympiade
Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann gratuliert am Sonnabend den Siegerinnen und Siegern der Landesmathematikolympiade für den Grundschulbereich. Er wird ein Grußwort an die Schülerinnen und Schüler richten und die Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro überreichen. ?Die Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt haben zuletzt bei bundesweiten Leistungsvergleichen in Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern immer besonders gut abgeschnitten. Damit das so bleibt, ist es wichtig, die entsprechenden Begabungen und Talente frühzeitig zu erkennen und zu fördern. Dafür ist diese Olympiade ein Baustein?, so Dr. Jan Hofmann. Was: Siegerehrung der Grundschul-Mathematik-Olympiade Wann: 28. Juni, 15 Uhr Wo: Hörsaal des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Die Grundschul-Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb auf Landesebene. Er wurde im Jahr 2008 eingerichtet, um frühzeitig talentierte Schülerinnen und Schüler in diesem Fach zu entdecken und zu fördern. Die Teilnahme der Schulen ist freiwillig. Der Wettbewerb wird in drei Stufen durchgeführt. Die 1. Stufe findet in den Grundschulen statt und kann in den Unterricht integriert werden. Die 2. Stufe wird in Stützpunktschulen oder in den teilnehmenden Grundschulen durchgeführt. Die 3. Stufe geht über die eigene Grundschule hinaus und findet zentral in Halle als 120-minütige Klausurrunde mit anschließender Preisverleihung statt. An der 2. Stufe haben sich in diesem Jahr rund 2.000 Schülerinnen und Schüler aus über 300 Grundschulen beteiligt. Zur 3. Stufe wurden 83 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nach Halle eingeladen.
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de