Dorgerloh: ?Die Zusammenarbeit ist ein großer Gewinn? Partnerschaft zwischen Sachsen-Anhalt und der Region Centre wird fortgesetzt und ausgebaut
Seit dem Jahr 2004 verbindet das Land Sachsen-Anhalt und die Region Centre in Frankreich eine Partnerschaft. Im Jahr 2007 wurde eine erste Rahmenvereinbarung im Bereich der Bildung abgeschlossen. Seitdem sind kontinuierliche Kontakte in der Zusammenarbeit in vielen Bereichen entstanden, vor allem auch zwischen Schulen beider Regionen. Diese Vereinbarung wird nun erneuert, die Zusammenarbeit im Bildungsbereich fortgesetzt und ausgebaut. Gemeinsam mit der Rektorin der Akademie Orléans-Tours, Marie Reynier, unterzeichnete der Kultusminister heute in Magdeburg die neue Vereinbarung. ?Die Partnerschaft mit Centre ist ein großer Gewinn für unser Bundesland. Beide Regionen arbeiten seit nunmehr zehn Jahren partnerschaftlich zusammen, lernen voneinander, teilen Erfahrungen und entwickeln gemeinsame Projekte?, würdigte Kultusminister Stephan Dorgerloh anlässlich der Vereinbarungs-Unterzeichnung. Deshalb freue er sich, dass diese fruchtbare Zusammenarbeit nicht nur fortgesetzt werde, sondern neue inhaltliche Akzente erfahre. Nun gehe es künftig darum, die Vereinbarung weiterhin mit Leben zu füllen, so Dorgerloh weiter. Dazu würden die Vertreter beider Regionen gemeinsame Arbeitsprogramme aufstellen, in denen konkrete Vorhaben und Schwerpunkte der Zusammenarbeit definiert werden. Mit der Vereinbarung soll vor allem der Aufbau langfristiger Schulpartnerschaften zwischen beiden Regionen weiter intensiviert werden. Zur Förderung der interkulturellen Bildung und Erziehung wurden die Schwerpunkte historische und politische Bildung neu in die Erklärung aufgenommen. Bildunterschrift: Die Rektorin der Akademie Orléans-Tours, Marie Reynier, gemeinsam mit Kultusminister Stephan Dorgerloh bei der Unterzeichnung

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de