: 68
Magdeburg, den 26.10.2017

Feierliche Umbenennung des ?Gottfried-Herder-Gymnasiums? Halle (Saale) zu Ehren Hans-Dietrich Genschers: Bildungsstaatssekretärin überbringt Grüße der Landesregierung

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Anlässlich der Festveranstaltung am heutigen Freitag würdigte Bildungsstaatssekretärin Edwina Koch-Kupfer in ihrem Grußwort der Landesregierung die besondere Rolle Hans-Dietrich Genschers im deutschen und europäischen Einigungsprozess: ?Es war ein herausragender Baustein Genschers Politik und seines politischen Lebensziels: ein vereintes Europa als Kontinent des Friedens mit einem europäischen Deutschland.?   Bemerkenswert und Anlass zu großer Freude wie Dankbarkeit sei, dass Genscher ? seinem stets umfangreichen Arbeitspensum zum Trotz ? nie die Bindung an seine Heimat verlor und sich in der Öffentlichkeit für Halle und die ostdeutschen Länder einsetzte. Er besuchte regelmäßig seine alte Schule, die nun seinen Namen tragen will und war Alumni der ersten Stunden dieser Schule, die in diesem Jahr den 100. Abiturjahrgang verabschiedete.  Noch 2009 ? anlässlich des 100-jährigen Schuljubiläums ? verdeutlichte Genscher seine Vorstellungen und Ansprüche an die Schule von heute.   ?Es ist eine große Ehre, den Namen Hans-Dietrich Genschers zu tragen. Ich bin davon überzeugt, dass dieses Gymnasium der Ehre würdig ist und den sich ableitenden Verpflichtungen gerecht werden kann. Ich gratuliere der Stadt Halle, dem Stadtrat und der Schulgemeinschaft zu dieser Entscheidung und wünsche dem Hans-Dietrich-Gymnasium Halle alles Gute für die Zukunft?, so Koch-Kupfer. 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung