: 19
Magdeburg, den 27.04.2018

Bildungsminister Tullner begrüßte Schülerinnen und Schüler bei Sachsen-Anhalt-Spielen in Halle (Saale)

Anlässlich der heutigen Eröffnung der Sachsen-Anhalt-Spiele für den südlichen Teil des Bundeslandes würdigte Bildungsminister Marco Tullner in der Sporthalle Brandberge in Halle (Saale) ambitionierte und faire Sportwettkämpfe als vorbildhaft für einen respektvollen Umgang junger Menschen miteinander. ?Die Werte des Sports sind prägend für das gesellschaftliche Zusammenleben nicht nur unserer Schülerinnen und Schüler. Hier sind die Sachsen-Anhalt-Spiele in vielfacher Hinsicht wertvoll. Sie wecken Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen Sporttreiben, sie fördern die Neugier auf verschiedene Sportarten, aber auch Fairness und Leistungsbereitschaft. Und ganz nebenbei lassen sich besondere sportliche Talente entdecken, die künftig gezielt gefördert werden können. Vielleicht wird ja an diesem Wochenende der Grundstein für die eine oder andere herausragende sportliche Karriere gelegt. Daher wünsche ich den Sachsen-Anhalt-Spielen gutes Gelingen und danke allen, die zum sportlichen Erfolg dieser Tage beitragen?, so der Bildungsminister.       Hintergrund:   Die Sachsen-Anhalt-Spiele finden für das südliche Sachsen-Anhalt am 28./29. April in Halle (Saale) statt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler (alle Grundschüler) erwiesen sich bei Sportmotoriktests als besonders talentiert. Ein erfolgreiches Abschneiden bei den Sachsen-Anhalt-Spielen kann sie in eine der Talentgruppen (Förderung für ein Jahr) und später möglicherweise an eine der Sportschulen des Landes führen. Die Wettbewerbe dienen der Talentsichtung. An der Veranstaltung in Halle (Saale) nehmen ? verteilt auf Samstag und Sonntag - ca. 800 Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis sowie aus den kreisfreien Städten Halle (Saale) und Dessau Roßlau teil. v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} 14.00 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung