Kammern und Bildungsministerium eint ein Ziel: Eine attraktive Ausbildung in Sachsen-Anhalt
Das Ziel, die berufliche Bildung weiter zu stärken, eint die Kammern und das Bildungsministerium. Dabei stehen selbstverständlich vor allem qualitative Aspekte im Vordergrund. Häufig steht darüber hinaus der Ort der Beschulung im Zentrum des Interesses. Auszubildende in der dualen Berufsausbildung besuchen die Berufsschule an 2 Tagen in der Woche oder im Rahmen des Blockunterrichts 13 Wochen im Jahr. Maßgeblich für den Ort der Beschulung ist der Sitz des Ausbildungsbetriebes. Darüber hinaus ist eine Beschulung in einem anderen Landkreis aber grundsätzlich möglich. Das Schulgesetz regelt dies genauso wie die Freiheit der Schulträger auf Gastschulbeiträge verzichten zu können. Die Entscheidung liegt aber in jedem Fall beim Schulträger. Im kommenden Jahr ist die Anpassung der Kosten für die Internatsunterbringung sowie der Fahrtkosten geplant. Eine entsprechende Förderrichtlinie soll ? vorbehaltlich des Haushaltsbeschlusses des Landtages ? finanziell von 120.000 auf 3.000.000 aufgestockt werden. Diese Richtlinie soll als Übergangsfinanzierung dienen, bis ein landesweites Azubi-Ticket auf den Weg gebracht worden ist. Die Federführung liegt hier beim Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr. v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} 14.00 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de