Auswärtige Unterbringung von Auszubildenden Kostenerstattung für 2. Schulhalbjahr 2018/19 bis 30. September beantragen
Mit den ?Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von auswärtig beschulten Auszubildenden des Landes Sachsen-Anhalt (Berufsschulrichtlinie - RabAz)? hat sich im Jahr 2019 die Zahl der Antragsberechtigten von ca. 750 auf 5.300 Auszubildende erhöht. Antragsberechtigt sind seit diesem Jahr alle Auszubildenden, die eine auswärtige Berufsschule in oder außerhalb Sachsen-Anhalts besuchen. Zu Beginn des derzeitigen Schuljahres 2019/2020 wurden alle Schülerinnen und Schüler durch die Schulen entsprechend informiert. Die Richtlinie wurde zum 01.02.2019 in Kraft gesetzt - noch bis zum 30.09.2019 können Ansprüche für das 2. Schulhalbjahr 2018/2019 geltend gemacht werden. Zur Wahrung der Ansprüche wird allen betroffenen Auszubildenden empfohlen, diese Frist zur Einreichung der Unterlagen im Landesschulamt zu beachten. Hintergrund: Für betroffene Auszubildende ist eine spürbar größere Kostenerstattung möglich, da die bislang bestehende Deckelung des Einkommens (Ausbildungsvergütung) aufgehoben wurde. Der Zuschuss wird für maximal 13 Schulwochen gezahlt, was den 65 Unterrichtstagen in der Berufsschule pro Schuljahr entspricht. Erstattet werden pro Schulwoche 45 ? bei Übernachtungen in Sachsen-Anhalt und 70 ? bei Übernachtungen außerhalb Sachsen-Anhalts. Die Auszubildenden, die auswärtig übernachten, erhalten für jede Schulwoche 20 ? Fahrtkosten erstattet. Darüber hinaus erhalten auch die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres, die nicht übernachten, diesen Fahrtkostenzuschuss als Pauschalbetrag Für das Schuljahr 2019/2020 sind bis spätestens 31.03.2020 für das 1. Halbjahr und bis 30.09.2020 für das 2. Halbjahr Antragstellungen möglich. Download der Antragsunterlagen unter: https://mb.sachsen-anhalt.de/service/rechtsvorschriften/erlasse/ 14.00 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de